Universität Wien

32.01. Pharmazie

320011 PR Qualitative pharmazeutische Analytik (7 Kurse) - Qualitative pharmazeutische Analytik Übungen (7Kurse)
320012 PR Quantitative pharmazeutische Analytik (7 Kurse) - Quantitative pharmazeutische Analytik (7 Kurse)
320100 VO Anatomie, Physiologie u. Med. Terminologie - Anatomie, Physiologie und Medizinische Terminologie
320107 VO Allgemeine Mikrobiologie und Hygiene - Allgemeine Mikrobiologie und Hygiene
320130 VO Mathematik
320142 VO Grundlagen der Arzneistoffsynthese - (einschl. Nomenklatur)
320153 PR Erste Hilfe - (8 Parallelkurse)
320016 VO Pharmakognosie I - Biogene Arzneimittel I
320028 PR Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik (PR) - Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik (12 Parallelkurse)
320029 VO Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik (VO) - Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik
320030 PR Gewinnung und instrumentelle Analytik - biogener Arzneimittel
320031 EX Botanische Exkursionen für Pharmazeuten - Botanische Exkursionen für Pharmazeuten
320034 PR Methoden zur Identif. & Charakt. arzneistofflief. Organismen - Methods for identification & characterization of pharmaceutically relevant organisms
320039 VO Trenn-u. Analysenmethoden organischer Arzneistoffe - Trenn- und Analysenmethoden organischer Arzneistoffe
320040 VO Pharmazeutische Chemie I - Pharmazeutische Chemie I
320106 PR Arzneistoffanalytik (6 Kurse) - Arzneistoffanalytik (6 Kurse)
320135 PR Identitäts- u. Reinheistprüfung - biogener Arzneimittel (inkl. Arzneibuchanalytik)
320145 VO Pharmakologie II (VO) - inkl. Pharmakotherapie und Toxikologie II
320146 PR Pharmakologie II (PR) - inkl. Pharmakotherapie und Toxikologie II (12 Parallelkurse)
320147 VO Pharmazeutische Chemie III - Pharmazeutische Chemie III
320051 SE Methodenkonzeption u.-optimierung/Pharmakognosie - Methodenkonzeption und -optimierung für pharmakognostische Untersuchungen für Dissertanten und Diplomanden 1
320077 VO Alternativmethoden zum Tierversuch - Alternativmethoden zum Tierversuch
320083 VO Grundlagen d. Riechstoffchemie - (Vorlesung für Dissertanten, Diplomanden und Hörer der Studienrichtungen Chemie sowie Teil II der Vorlesung "Zusatz- und Fremdstoffe in Lebensmitteln" für Hörer der Studienrichtung Ernährungswissenschaften)
320105 VO Tiermodelle in der Krebsforschung - Prävention und Therapie von Krebs durch Naturstoffe
320140 SE Methodenkonzeption u.-optimierung/Pharm.Biologie 1 - bei Pharmazeutisch-Biologischen Untersuchungen 1 Dissertanten und Diplomanden
320151 PR Praktikum f.chem.Diagnostik u. klin.Pharmazie (3 Kurse) - Praktikum für chemische Diagnostik und klinische Pharmazie (3 Kurse)
320152 PR Arzneimittelanalytik u. Wirkstoffentwicklung - Arzneimittelanalytik und Wirkstoffentwicklung (4 Kurse)
320042 SE+PR Rauschdrogen - Drugs of abuse and their analysis
320051 SE Methodenkonzeption u.-optimierung/Pharmakognosie - Methodenkonzeption und -optimierung für pharmakognostische Untersuchungen für Dissertanten und Diplomanden 1
320065 SE+EX Proseminar aus Pharmakognosie - mit Exkursionen
320097 UE In Vitro - Kultivierung von Arzneipflanzen - (Einführung in die Arbeitstechniken der pflanzlichen Gewebekulturen)
320129 SE Literatur Signaltranduktion - Literaturseminar zu Zellulären Mechanismen der Signaltransduktion
320140 SE Methodenkonzeption u.-optimierung/Pharm.Biologie 1 - bei Pharmazeutisch-Biologischen Untersuchungen 1 Dissertanten und Diplomanden
320042 SE+PR Rauschdrogen - Drugs of abuse and their analysis
320059 SE Pharmakologisch-toxikologisches Seminar - - Aktuelle Trends in der Pharmakologie
320065 SE+EX Proseminar aus Pharmakognosie - mit Exkursionen
320067 VO Arzneistoffmetabolismus - Grundlagen und klinische Anwendung
320073 VO Analyse von Struktur-Wirkungs-Beziehungen - Analyse von Struktur-Wirkungs-Beziehungen
320083 VO Grundlagen d. Riechstoffchemie - (Vorlesung für Dissertanten, Diplomanden und Hörer der Studienrichtungen Chemie sowie Teil II der Vorlesung "Zusatz- und Fremdstoffe in Lebensmitteln" für Hörer der Studienrichtung Ernährungswissenschaften)
320098 SE Pflanzliche Gewebekultur - in der Pharmakognosie
320104 VO Anwendung neuerer spektroskopischer Techniken - in der Pharmazeutischen Chemie
320109 PR Übungen zu pharmazeutisch biologischen Verfahren - Übungen zu pharmazeutisch biologischen Verfahren
320129 SE Literatur Signaltranduktion - Literaturseminar zu Zellulären Mechanismen der Signaltransduktion
320138 PR Pharmakologisch-Toxikologisches Praktikum - für Fortgeschrittene
320148 SE Chemical Genetics- Praxis und Methodik - Chemical Genetics- practice and methods
320155 PR Pharmazeutisch chemisches Praktikum - für Fortgeschrittene
320156 PR Pharmazeutisch chemisches Praktikum - für Fortgeschrittene
320157 SE Akt. Forschungsergeb. i. d. pharm.Chemie - Aktuelle Forschungsergebnisse in der pharmazeutischen Chemie
320027 VO Prophylaxe und Therapie der Knochenerkrankungen - Prophylaxe und Therapie der Knochenerkrankungen
320067 VO Arzneistoffmetabolismus - Grundlagen und klinische Anwendung
320072 VO Problematik der Selbstmedikation - Problematik der Selbstmedikation
320073 VO Analyse von Struktur-Wirkungs-Beziehungen - Analyse von Struktur-Wirkungs-Beziehungen
320077 VO Alternativmethoden zum Tierversuch - Alternativmethoden zum Tierversuch
320083 VO Grundlagen d. Riechstoffchemie - (Vorlesung für Dissertanten, Diplomanden und Hörer der Studienrichtungen Chemie sowie Teil II der Vorlesung "Zusatz- und Fremdstoffe in Lebensmitteln" für Hörer der Studienrichtung Ernährungswissenschaften)
320097 UE In Vitro - Kultivierung von Arzneipflanzen - (Einführung in die Arbeitstechniken der pflanzlichen Gewebekulturen)
320098 SE Pflanzliche Gewebekultur - in der Pharmakognosie
320104 VO Anwendung neuerer spektroskopischer Techniken - in der Pharmazeutischen Chemie
320113 VO Zellkulturen als Modelle - Zellkulturen als Modelle in der pharmazeutisch - technologischen Analytik
320144 VO Radiopharmazeutische Technologie II - Pharmaceutical Technology and biopharmacy in nuclear medicine and pet
320041 VO Radioaktive Arzneimittel II - Neue Konzepte bei der Entwicklung und Anwendung von Radiopharmaka; Spezielle Methoden für die Herstellung von PET - und SPECT-Radiopharmaka; Radiopharmaka für die Diagnose und Therapie von Tumoren
320071 SE Pharmakoinformatik - Pharmacoinformatics
320141 VO Spezielle Methoden der Pharmazeutischen Chemie 4 - Spezielle Methoden der Pharmazeutischen Chemie 4: Instrumentelle Methoden zur Diastereomeren- und Enantiomerentrennung (für Diplomanden und Dissertanten im Fach Pharmazeutische Chemie/Synthese)
320051 SE Methodenkonzeption u.-optimierung/Pharmakognosie - Methodenkonzeption und -optimierung für pharmakognostische Untersuchungen für Dissertanten und Diplomanden 1
320092 SE Pharmazeutisch-technologisches Seminar - Pharmazeutisch-technologisches Seminar
320140 SE Methodenkonzeption u.-optimierung/Pharm.Biologie 1 - bei Pharmazeutisch-Biologischen Untersuchungen 1 Dissertanten und Diplomanden
320096 SE SE: Grundlagen von Struktur-Wirkungsbeziehungen - Seminar: Grundlagen von Struktur-Wirkungsbeziehungen
320105 VO Tiermodelle in der Krebsforschung - Prävention und Therapie von Krebs durch Naturstoffe
320129 SE Literatur Signaltranduktion - Literaturseminar zu Zellulären Mechanismen der Signaltransduktion
320148 SE Chemical Genetics- Praxis und Methodik - Chemical Genetics- practice and methods

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34