Universität Wien

D. Diplomstudium Soziologie (rechts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studienrichtung)

Im Folgenden sind die Lehrveranstaltungen gegliedert nach den Studienabschnitten und Fächern des Diplomstudiums (rechts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studienrichtung) angeführt. Weiterführende Informationen zum Diplomstudium (einschließlich Studienplan) finden sich auf der Institutswebsite.

230008 VO Statistik I
230048 UE Statistik I
230072 UE Statistik I
230052 SE Pierre Bourdieu
230070 WS Gesellschaftsdiagnosen: Theorien der Geschlechterdifferenz - Kritische Perspektiven und/ oder postmoderne Erweiterung: "Gender im Mainstream?"
230030 VO+UE Spieltheorie
230073 UE Statistik 2 - Übung
230112 UE Tabellenanalyse
230130 UE Statistik 2
230171 UE Tabellenanalyse
230106 VO+SE Theorien der österreichischen Soziologie von Lorenz Stein bis zur Gegenwart - Sociological thinking from Ludwig Gumplowicz, Gustav Ratzenhofer, the sociological cercle during the presence of Max Weber in Vienna to Paul Lazersfeld
230050 VO Religionssoziologie: Wiege der Moderne - Soziologie der puritanischen Sekten
230064 VO+SE Familiensoziologie
230074 VO+SE Kunstsoziologie
230076 VO+SE Entwicklungssoziologie - Theorien, Diskurse, Akteure, Prozesse
230094 SE Forschungsseminar Migration - Methodische Zugänge zu Migration und Remigration
230095 SE Gender und Globalisierung - Genderaspekte ökonomischer Globalisierung. Analysen und Perspektiven
230096 SE Soziale Spaltungslinien in der Stadt - Theorie und Empirie von Segregations- und Gentrifizierungsprozessen
230119 VO+SE Patientenorganisationen in der "Gesundheitsgesellschaft" - im Kontext von Expertenorganisationen und "New Governance"
230132 SE Soziale Nachhaltigkeit: Begriffsklärung, theoretische Ansätze, empirische Konzepte - Anwendungsfelder, Fallbeispiele aus dem Bereich des geförderten sozialen Wohnbaus
230138 SE Religion, Kultur, Ethnizität - Minderheiten im Spannungsverhältnis von Diaspora und Nationalstaat
230169 SE Jugendkulturen und Geschlechterverhältnisse - Im Spannungsfeld von neoliberalen Geschlechterregimen und "neuen" Feminismen
230093 PR Forschungslabor: Ungleichheit im Bildungssystem - Zur Sozialen Selektion im Bildungssystem: Wie aus Vielfalt Einfalt entsteht.
230021 KU [de sgn] Öffentliches Recht für SoziologInnen - Grundzüge des Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarechts
230124 KU KU Betriebswirtschaftslehre - Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer Bereiche

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36