Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010040 VU Theorie der religiösen Bildung (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.09.2022 10:00 bis Fr 30.09.2022 10:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2022 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.10. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 11.10. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 18.10. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 25.10. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 08.11. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 15.11. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 22.11. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 29.11. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 06.12. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 13.12. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 10.01. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 17.01. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 24.01. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
- Dienstag 31.01. 11:30 - 13:00 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Portfolio und schriftliche PrüfungMit der Anmeldung für diese Lehrveranstaltung erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass alle schriftlichen Arbeiten, die im Rahmen dieser LV erstellt werden, auf Moodle hochgeladen werden müssen und auf das Vorhandensein von Plagiaten elektronisch überprüft werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vollständiges Portfolio (30%) und positive schriftliche open book-Prüfung (70%)
Prüfungsstoff
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 033 195 (17W) BRP 11krp, 198 418 RK 11
Letzte Änderung: Di 13.09.2022 09:47
Die Lehrveranstaltung führt in grundlegende Fragestellungen einer "Fachdidaktik Religion" ein. Dabei geht es generell um Fragen religiöser Bildung; insbesondere aber im Hinblick auf den Lernort Schule. Weitere Themen beziehen sich auf das Rollenverständnis von Lernenden und Lehrenden in religiösen Bildungsprozessen, die Entwicklung von Religiosität, Erkenntnisse zu „gutem“ Religionsunterricht sowie unterschiedliche religionsdidaktische Konzepte und deren kritische Reflexion.Methode:
Inhaltliche Inputs und Lernimpulse durch die LV-Leitung, vorbereitende Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, fallbasiertes Anwenden von theoretischen Erkenntnissen, Diskussion, resümierende Zusammenfassungen der einzelnen Themenblöcke.