Universität Wien

010057 FS Ökumenisches Lernen: Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich (2018S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Der 2. Block von 17. - 18. April 2018 (Di, Mi) wird voraussichtlich in Moskau stattfinden.

  • Dienstag 20.03. 09:45 - 14:45 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Mittwoch 21.03. 09:45 - 14:45 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das interdisziplinäre und interkonfessionelle Forschungsseminar dient vor allem dem wissenschaftlichen Austausch und der gegenseitigen Förderung unter Studierenden, die aus verschiedenen christlichen Traditionen stammen und an einer Doktorarbeit an unserer Fakultät schreiben. Von den Teilnehmer/innen wird erwartet, dass sie die Fortschritte und neuen Erkenntnisse ihres Forschungsprojekts der Seminargruppe anschaulich und verständlich darlegen und den aktuellen Stand der Arbeit zur Diskussion stellen. Da es sich um eine interkonfessionelle Lehrveranstaltung handelt, darf bei den vorgestellten Themen die ökumenische Perspektive nicht fehlen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündlich vorgetragenes Referat; schriftliche Ausarbeitung nach wissenschaftlichen Kriterien (etwa 15 Seiten) und aktive Beteiligung an den Diskussionsrunden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen, mündliches Referat und schriftliche Ausarbeitung.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LV für Doktorat-/PhD-Studien, für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Sudienpläne: für 011 (11W) D31 oder DAM, 066 796 (15W) MRP 9 , Seminar oder (freies) Wahlfach für 020

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07