010061 VO Philosophische Gotteslehre (2016S)
Labels
Krankheitsbedingt konnte die Vorlesung ab April nicht mehr stattfinden.
Prüfung über Ersatzlernstoff, siehe MOODLE.
Prüfungsinformationen siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Beachten Sie vor der Anmeldung unbedingt, WELCHE PRÜFUNGSVARIANTE Sie benötigen!!!
Prüfung über Ersatzlernstoff, siehe MOODLE.
Prüfungsinformationen siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Beachten Sie vor der Anmeldung unbedingt, WELCHE PRÜFUNGSVARIANTE Sie benötigen!!!
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
30.06.2016
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Montag
26.09.2016
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
17.11.2016
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Montag
30.01.2017
Montag
24.04.2017
16:45 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Montag
12.06.2017
15:00 - 16:30
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Kontakt in organisatorischen Fragen: agnes.leyrer@univie.ac.at sowie http://ph-ktf.univie.ac.at mit umfassenden Informationen zu Prüfungen
Krankheitsbedingt konnte die Vorlesung ab April nicht mehr stattfinden.
Prüfung über Ersatzlernstoff, siehe MOODLE. Prüfungstermine siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Neuer Vorlesungsdurchgang als "Grundkurs" und "Aufbaukurs" bei Michael Hofer im SoSem 2017 und SoSem 2018; Prüfungen über Grundkurs und Aufbaukurs daher nur mehr bei Prof. Hofer möglich.
Donnerstag
03.03.
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Freitag
04.03.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
10.03.
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Freitag
08.04.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Freitag
06.05.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
12.05.
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Freitag
13.05.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
19.05.
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
16.06.
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Freitag
17.06.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
23.06.
16:45 - 18:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Freitag
24.06.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aufgrund der Erkrankung von Prof. Langthaler Ersatzlernstoff auf MOODLE.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle: drei letzte schriftliche Prüfungstermine im WiSem 2018/19. Sprache, in der die LV-Prüfung abgehalten wird: Deutsch. Erlaubte Hilfsmittel: die erworbenen Sachkenntnisse und das (eigene) Gehirn. Die Prüfungsfragen werden gemäß den Gliederungspunkten der Gliederungsblätter gestellt, siehe MOODLE. Termine siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfungsfragen werden gemäß den Gliederungspunkten der Gliederungsblätter gestellt und sind alle zu beantworten. Für eine positive Beurteilung ist bei der Beantwortung der Prüfungsfragen der Nachweis genügender Sachkenntnis zu erbringen. Ebendies - nicht mehr und auch nicht weniger - besagt nämlich die Note "genügend".
Prüfungsstoff
Achtung, aufgrund der Erkrankung von Professor Langthaler: spezieller Prüfungsstoff, siehe MOODLE.
Beachten Sie vor der Anmeldung unbedingt, WELCHE PRÜFUNGSVARIANTE Sie benötigen!!!
http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Beachten Sie vor der Anmeldung unbedingt, WELCHE PRÜFUNGSVARIANTE Sie benötigen!!!
http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Literatur
Literaturhinweise siehe MOODLE.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
gilt für 011 (15W) als Grundkurs Philosophische Gotteslehre und Aufbaukurs Philosphische Gotteslehre FTH 16, ebenso für 033 195 (15W, 13W) BAM 12; bezüglich Verwendbarkeit für 193 055 BA UF sowie für die auslaufenden Studienpläne (011 Version 11W, 08W, 02W, 033 193 11W, 020 11W, 02W) wenden Sie sich bitte an das Institut für Christliche Philosophie
für Philosophie: BA Philosophie M10
für Philosophie: BA Philosophie M10
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27