Universität Wien

010071 FS Künstliche Intelligenz (2018W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Das Seminar ist ausgebucht. Interessierte können wir gerne auf die Warteliste aufnehmen. Bitte wenden Sie sich dafür per mail an den Fachbereich: theologische.ethik@univie.ac.at

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Alle weiteren Termine im Otto-Mauer Zentrum, Währingerstraße 2-4, 1090 Wien:
DO 11.10.2018 15.00-16.30
DO 18.10.2018 15.00-16.30
DO 25.10.2018 15.00-16.30
DO 08.11.2018 15.00-16.30
DO 15.11.2018 15.00-16.30
DO 22.11.2018 15.00-16.30
DO 29.11.2018 15.00-16.30
DO 06.12.2018 15.00-16.30
DO 13.12.2018 15.00-16.30
DO 10.01.2019 15.00-16.30
DO 17.01.2019 15.00-16.30
DO 24.01.2019 15.00-16.30
DO 31.01.2019 15.00-16.30

  • Donnerstag 04.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Künstliche Intelligenz beherrscht die Welt. Wer schreibt die Algorithmen für Computer? Ist ein selbstfahrendes Auto schuld? Was bedeutet Lernen? Was bedeutet Intelligenz? Wem gehören die Daten (big data Problem) , was bedeutet das big data Problem in der Medizin? Was geschieht bei cyber Kriminalität? Datenschutz. Hier stellen sich viele ethische Probleme , die diskutiert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Mitarbeit sowie Referat mit Handout und schriftliche Seminararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit (Diskussion)
Die schriftliche Seminararbeit bildet zu 60%, die aktive Mitarbeit sowie das Referat mit Handout zu 40% die Grundlage für die Beurteilung

Prüfungsstoff

Literatur

Wird allgemein beim ersten Termin des Seminars bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LV für Doktorat-/PhD-Studium, für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 199 518 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Studienpläne: D31, DAM für 011 (11W), 066 796 (15W) MRP 9 , Seminar oder (freies) Wahlfach für 020

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07