Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Sonntag
08.03.2020
Donnerstag
09.07.2020
Mittwoch
02.09.2020
Mittwoch
16.09.2020
Mittwoch
23.09.2020
Dienstag
29.09.2020
15:00 - 16:45
Digital
Mittwoch
07.10.2020
Mittwoch
21.10.2020
Mittwoch
04.11.2020
Mittwoch
18.11.2020
Mittwoch
02.12.2020
Donnerstag
10.12.2020
15:00 - 16:45
Digital
Mittwoch
16.12.2020
Mittwoch
13.01.2021
Mittwoch
20.01.2021
Mittwoch
17.02.2021
Mittwoch
24.02.2021
Donnerstag
25.02.2021
Montag
08.03.2021
14:00 - 15:45
Digital
Donnerstag
25.03.2021
Montag
10.05.2021
14:00 - 15:30
Digital
Montag
14.06.2021
14:00 - 15:45
Digital
Dienstag
28.09.2021
14:00 - 15:45
Digital
Donnerstag
02.12.2021
15:00 - 16:45
Digital
Freitag
18.03.2022
09:45 - 11:30
Digital
Mittwoch
18.05.2022
13:15 - 15:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Ab Juni/Juli 2022 wird der neue VO-Durchgang von 2022S geprüft.
Für Moodle-Kurs-Zugang kontaktieren Sie bitte agnes.leyrer@univie.ac.at , ebenso wenn Sie die Prüfungsvariante 3-stündig für den auslaufenden Studienplan 011 brauchen.
Donnerstag
07.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag
11.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
14.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag
18.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag
25.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
28.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
04.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag
08.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag
15.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
18.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Montag
22.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
FOLGT NOCH.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
CoVid19-bedingt vorerst online Prüfungstermine schriftlich bzw. mündlich. Bitte schätzen Sie eine Prüfungsanmeldung bzw. -antritt möglichst realistisch ein, v.a. bei mündlichen Prüfungen. Das Prüfungsaufkommen bei Prof. Schelkshorn ist enorm groß. Häufige bzw. kurzfristige An- und Abmeldungen verursachen erheblichen administrativen Aufwand und sind im Fall begrenzter Zeitplätze auch aus kollegialer Sicht prekär.
Prüfung in Deutsch, bei Bedarf auch in Englisch oder Spanisch.
Prüfung in Deutsch, bei Bedarf auch in Englisch oder Spanisch.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es sind alle Prüfungsfragen in ausreichender Weise zu beantworten, positive Note ab 50% der Antworten richtig bzw. der Punkte.
Prüfungsstoff
adaptiert an Home Learning: Stoff der Prüfung sind alle Vorlesungsunterlagen auf Moodle, das heißt Audio-Aufnahmen, Gliederungen, Textblätter, ergänzende Texte.
Ursprüngliche Information: Stoff der Prüfung ist der Stoff der Vorlesung, die zugänglich gemachten Text- bzw. Materialblätter (und eventuell vereinbarte Texte zum Selbststudium). Siehe Moodle.
Für die Variante 3-stündig / 5 ECTS basiert der Prüfungsstoff auf dem Grundkurs und einem Teil des Aufbaukurses.
Ursprüngliche Information: Stoff der Prüfung ist der Stoff der Vorlesung, die zugänglich gemachten Text- bzw. Materialblätter (und eventuell vereinbarte Texte zum Selbststudium). Siehe Moodle.
Für die Variante 3-stündig / 5 ECTS basiert der Prüfungsstoff auf dem Grundkurs und einem Teil des Aufbaukurses.
Literatur
Folgt noch, siehe Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 011 (15W) FTH 16, 033 195 (17W) BRP 17krp, BRP 17ktb; auslaufende Studienpläne: 033 195 (15W) BAM 12; Regelung für 011 (11W) D 20 - Besuch dieser LV ebenfalls dringend anraten - Absolvierung über Fachprüfung mit 3 Stunden über Stoff aus Grundkurs sowie Teil von Aufbaukurs (3 Std, FP 01-0869), 020
Letzte Änderung: Do 12.05.2022 00:15