Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

010098 SE Homiletisches Seminar (2022W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Blocktermine: MI 12.10. / 19.10. / 09.11. / 23.11. / 30.11. / 07.12.2022 und 11.01.2023, jeweils 12:00 bis 14:45 Uhr
Ort: Zentrum für Theologiestudierende (Ebendorferstraße 8/DG/24, 1010 Wien)


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele:
Eine (möglichst frei) gesprochene Predigt halten. Einüben von Predigtvorbereitung, Halten einer Predigt sowie Feedback üben.

Inhalt:
Dieses Seminar möchte einen Einstieg in die homiletische Kompetenz bieten. Jeder Mensch hat im Laufe des Lebens bereits seine eigene Rhetorik entwickelt, d.h. seine eigene Art eingeübt, wie er/sie wirkungsvoll kommuniziert. Jeder und jede ist in entspannter Situation in der Lage, ohne vorher niedergeschriebenes Manuskript frei zu reden. Predigtaufbau, Feedback, Umgang mit Symbolen und Texten (vor allem biblischen) im Rahmen von Predigten stehen im Zentrum.

HINWEIS: Die Inhalte der VO Homiletik werden vorausgesetzt. Es wird daher dringend empfohlen, die Prüfung über die VO Homiletik vor Beginn des Seminars zu absolvieren oder begleitend die VO Homiletik zu besuchen.

Methoden:
Sprech-Denk-Versuche; Gruppenarbeit; Predigtanalyse; Erarbeitung und Präsentation einer eigenen Predigt. An Beispielen aus Literatur und Medien werden unterschiedliche Predigtformen analysiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanent; Vorbereitung und Halten einer Predigt; Mitarbeit bei der Predigtanalysen; schriftliche Seminararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

50 % Predigt und Mitarbeit; 50% Seminararbeit
(einmaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet; Ersatzleistungen sind nach Vereinbarung zu erbringen)

Prüfungsstoff

Literatur

Johann Pock, Skriptum Homiletik.
Maria Elisabeth Aigner/Johann Pock/Hildegard Wustmans (Hrsg.), Wie heute predigen, Würzburg 2014.
Maria Elisabeth Aigner/Johann Pock/Hildegard Wustmans (Hrsg.), Wo heute predigen, Würzburg 2018.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 198 418 BA UF RK 16, 199 517 MA UF RK 02 oder RK 05, 033 195 (17W) BRP, 18krp, BRP 18ktb

Letzte Änderung: Do 20.10.2022 13:48