Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010101 SE Ausgewählte Kapitel der Religionspsychologie (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.02.2018 10:00 bis Fr 09.03.2018 10:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.03.
16:45 - 20:00
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Freitag
25.05.
09:45 - 17:00
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Samstag
26.05.
09:45 - 17:00
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Zusätzlich zur u:space-Anmeldung ist eine Anmeldung per email erforderlich unter: dagmar.hofko@univie.ac.at. Als Betreff bitte angeben: SE RPS Dr. UnterrainerIn diesem Seminar werden ausgewählte Themen der Religionspsychologie (aufbauend auf die einführende Vorlesung zur Religionspsychologie im WS) herausgegriffen. Diese werden im Rahmen von Referaten und Gruppendiskussionen bearbeitet. Zur Vertiefung der Auseinandersetzung werden wir einerseits grundlegende Texte zur Religionspsychologie wie zum Beispiel von Sigmund Freud, William James, oder Carl Gustav Jung lesen, andererseits aber auch verschiedene Ansätze der Psychologie und Psychotherapie wie zum Beispiel die Lerntheorien bzw. die humanistische Perspektive diskutieren. Des Weiteren kann auf evolutionsbiologische und bindungstheoretische Konzepte bzw. auf Erkenntnisse der Neurowissenschaften hinsichtlich der religiös/spirituellen Dimensionen im menschlichen Erleben eingegangen werden. Ziel: Fundierte Kenntnis der wichtigsten religionspsychologischen Konzepte und Fragestellungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
75% Anwesenheit; aktive Teilnahme und Seminararbeit
Prüfungsstoff
LV ist prüfungsimmanent.
Literatur
Grom, B. (2007). Religionspsychologie. München: Kösel.
Heine, S. (2005). Grundlagen der Religionspsychologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
James, W. (1979). Die Vielfalt der religiösen Erfahrung (W. Olten, Übers.). New York: Longman (Original erschienen 1902: The Varieties of Religious Experience).
Unterrainer, H.-F. (2010). Seelenfinsternis? Struktur und Inhalt der Gottesbeziehung im klinisch-psychiatrischen Feld. Münster: Waxmann.
Heine, S. (2005). Grundlagen der Religionspsychologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
James, W. (1979). Die Vielfalt der religiösen Erfahrung (W. Olten, Übers.). New York: Longman (Original erschienen 1902: The Varieties of Religious Experience).
Unterrainer, H.-F. (2010). Seelenfinsternis? Struktur und Inhalt der Gottesbeziehung im klinisch-psychiatrischen Feld. Münster: Waxmann.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
066 800 M6
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:14