Universität Wien

010118 FS Ökumenisches Lernen (2020W)

Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Zwei Blöcke: 27./28.10.2020 + 26./27.01.2021.
Voraussichtlich beide Blöcke digital.

  • Dienstag 27.10. 09:00 - 16:30 Digital
  • Mittwoch 28.10. 09:00 - 16:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Sprache, in der die Lehrveranstaltung abgehalten wird: Deutsch und Englisch

Inhalt
Die diversen Forschungsprojekte (Dissertationsprojekte) der Teilnehmer*innen bilden den Hauptteil der Diskussion. Diese Forschungsbereiche werden ausgeweitet im Blick auf weitere ausgewählte pastoraltheologische Forschungsprojekte und Entwürfe, die international derzeit das praktisch-theologische Forschungsfeld prägen.

Methode
Analyse von vorliegenden Texten; kritische Auseinandersetzung mit Forschungskonzepten auf ihre praktisch-theologische Methodik hin; Diskussion von Forschungsansätzen

Ziel
Klärung und Weiterarbeit diverser Promotionsprojekte; Schärfung der spezifischen Methoden; Kennenlernen von aktuellen Forschungszugängen und Forschungsentwürfen (inhaltlich und methodisch)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abgabe eines Portfolios mit den schriftlichen Leistungen des Semesters (Präsentation eines Themas; Protokoll einer Diskussion; Überarbeitung des eigenen Artikels; eigenständiger wissenschaftlicher Forschungsartikel)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Wird in der LV angegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LV für Doktorat-/PhD-Studium, für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 199 518 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Studienpläne: D31, DAM für 011 (11W)

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07