020002 VO Einführung in die Religionspädagogik (2010W)
Labels
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
05.10.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
12.10.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
19.10.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
09.11.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
16.11.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
23.11.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
30.11.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
07.12.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
14.12.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
11.01.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
18.01.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
25.01.
18:15 - 19:45
Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Die Geschichte religiöser Bildung von der frühen Kirche bis zur Gegenwart in ihren Grundzügen kennenlernen und verstehen
- Grundwissen religionspädagogischer Theorie kennenlernen und verstehen
- Grundwissen religionspädagogischer Theorie kennenlernen und verstehen
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion
Literatur
- Wermke, M.; Adam, G.; Rothgangel, M. (Hrsg.): Religion in der Sekundarstufe II. Ein Kompendium, Göttingen 2006.
- Adam, G.; Lachmann, R. (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Göttingen 6. Auflage 2003.
- Adam, G.; Lachmann, R. (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Göttingen 6. Auflage 2003.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
[B]RP-Einf,
[LA]RP-Einf,
[FT]RP-Einf
[LA]RP-Einf,
[FT]RP-Einf
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27
- Christliche Bildung von der frühen Kirche bis zum 19. Jahrhundert
- Religionspädagogische Konzeptionen im 20. Jahrhundert
- Aktuelle religionspädagogische Entwicklungen
- Begriff, Gegenstand und Bezugsdisziplinen der Religionspädagogik