Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020037 VO Ethik I: Einführung in die theologische Ethik (2021W)
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorlesungsbeginn am 12.10.2021
Falls es die Entwicklung der Corona-Pandemie erfordert, finden die Lehrveranstaltung und die mündlichen Prüfungen online statt, ansonsten in Präsenz.Prüfungstermine: 24.1.2021, 26.1.2022,An- und Abmeldungen für Prüfungen sind ausschließlich bis 7 Tage vor den jeweiligen Terminen möglich.
Dienstag
05.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
12.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
19.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
09.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
16.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
23.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
30.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
07.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
14.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
11.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
18.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Dienstag
25.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundkenntnisse theologischer Ethik, ihrer Grundlagen, Fragestellungen und Argumentationsweisen; Kenntnis grundlegender ethischer Entwürfe in Geschichte und Gegenwart; Kenntnis des Verhältnisses von theologischer und philosophischer Ethik, von Ethik und Dogmatik sowie der Geschichte protestantischer Ethik.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Vorlesung ist zusammen mit der Vorlesung Ethik II Teil des Pflichtmoduls "Grundwissen Ethik" (BA-EVANG 14).Zur Vorbereitung auf die Modulprüfung: VOL Ethik I: Einführung in die theologische Ethik,
3 ECTS, 2 SSt.
VOL Ethik II: Evangelische Sozialethik, 3 ECTS, 2 SSt.Mündliche Modulprüfung (20 Min.), 6 ECTS
3 ECTS, 2 SSt.
VOL Ethik II: Evangelische Sozialethik, 3 ECTS, 2 SSt.Mündliche Modulprüfung (20 Min.), 6 ECTS
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mündliche Prüfung (20 Min.) über den gesamten Stoff der Vorlesungen Ethik I + II. Die Prüfungsleistung je Vorlesung wird mit 50% berechnet.
Prüfungsstoff
Siehe die unten genannte Literatur.
Literatur
Körtner, Ulrich H.J.: Evangelische Sozialethik (UTB 2107). 4. Aufl. Göttingen 2012. Weitere Literatur wird am Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
[B]ST-Eth1
[LA]ST-Eth
[LA]ST-Eth
Letzte Änderung: Mo 24.01.2022 12:28