Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030041 KU 50 Fragen zum Strafprozess (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Keine Anmeldung erforderlich.
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Mittwoch
13.03.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
20.03.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
27.03.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
03.04.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
10.04.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
08.05.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
15.05.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
22.05.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
29.05.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
05.06.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
12.06.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
19.06.
09:00 - 10:00
Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
• Es ist keine Leistungskontrolle vorgesehen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
• Vorbereitung: Der Kurs kann nur beim Lernen und Verstehen unterstützen. Es wird von den TeilnehmerInnen daher selbstständige Vorbereitung auf die Kurseinheiten erwartet.
• Lernbehelfe: Bitte nehmen Sie zu jeder Einheit eine aktuelle Gesetzesausgabe mit! Eine Übersicht zu den empfohlenen Lernbehelfen zum Strafverfahrensrechts finden Sie hier: https://strafrecht.univie.ac.at/lehre-und-studium/stoffabgrenzung/