030117 VO Vorlesung Strafprozessrecht (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Details
max. 150 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
19.03.
09:30 - 12:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
26.03.
09:30 - 12:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
02.04.
09:30 - 12:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
23.04.
09:30 - 12:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
30.04.
09:30 - 12:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
07.05.
09:30 - 12:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
14.05.
09:30 - 12:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel: Die Vorlesung dient dem Ziel, die wesentlichen Abläufe in einem Strafverfahren verständlich zu machen und damit prüfungsrelevante Kenntnisse des Strafprozessrechts zu vermitteln.Inhalte: Darstellung zentraler Elemente der StPO und von Nebengesetzen, Aufzeigen verfassungsrechtlicher Vorgaben, Hervorheben wichtiger Zusammenhänge, Bewusstmachen von RechtsschutzmöglichkeitenMethoden: Vortrag, Visualisierung, Beispiele, Beantwortung von Fragen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In der Vorlesung findet keine Leistungskontrolle statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Bertel/Venier/Tipold, Strafprozessrecht, 13. Aufl. 2020
Kirchbacher, Einführung in das Strafprozessrecht, 3. Aufl. 2019
Seiler, Strafprozessrecht, 17. Aufl., 2018
Kirchbacher, Einführung in das Strafprozessrecht, 3. Aufl. 2019
Seiler, Strafprozessrecht, 17. Aufl., 2018
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:19