Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030301 SE Seminar "Kunst und Strafrecht" (2020S)
für DiplomandInnen und DissertantInnen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung über u:space
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 04.02.2020 00:01 bis Fr 06.03.2020 23:59
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bevorzugt aufgenommen werden Studierende, die bereits die Modulprüfung aus Straf- und Strafprozessrecht oder die Anfängerübung aus Strafrecht absolviert haben.
Donnerstag
12.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
(Vorbesprechung)
Donnerstag
18.06.
09:00 - 18:00
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
19.06.
09:00 - 18:00
Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel dieses Seminars ist es, verschiedene strafrechtliche Aspekte der bildenden und darstellenden Kunst aufzudecken, vorzustellen, zu analysieren und diskutieren. Dabei geht es um die Anwendung bestehender Strafgesetze, den Einfluss von Politik auf Kunst und Strafrecht, Fallbeispiele, und völkerrechtliche Vorgaben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungsbeurteilung erfolgt auf Basis einer Seminararbeit (iSe Diplomandenseminararbeit mit Umfang 50.000 Zeichen; im Falle von Dissertanten wird eine kürzere Arbeit akzeptiert), des Referats sowie der generellen Mitarbeit und Diskussionsbereitschaft im Rahmen der Präsenzeinheiten.
Das Referat und die Mitarbeit machen 50% und die Seminararbeit 50% der Gesamtnote aus.
Abgabe der endgültigen Seminararbeiten via E-Mail bis 5.7.2020.
Das Referat und die Mitarbeit machen 50% und die Seminararbeit 50% der Gesamtnote aus.
Abgabe der endgültigen Seminararbeiten via E-Mail bis 5.7.2020.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe unter Art der Leistungskontrolle.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15