Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030364 KU EU Anti-discrimination Law (2019S)
with a Special Focus on the Access to Goods and Services
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Di 05.02.2019 00:01 bis Di 05.03.2019 23:59
- Abmeldung bis Mo 11.03.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
11.03.
09:30 - 11:30
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
(Vorbesprechung)
Montag
29.04.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Dienstag
30.04.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Montag
06.05.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Dienstag
07.05.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Montag
13.05.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Dienstag
14.05.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Montag
20.05.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Dienstag
21.05.
09:30 - 12:00
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Dienstag
28.05.
09:30 - 11:30
Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat über Gerichtsurteil.
Aktive Teilnahme an den Diskussionen.
Schriftlicher Abschlusstest in der letzten Einheit.
Aktive Teilnahme an den Diskussionen.
Schriftlicher Abschlusstest in der letzten Einheit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Durchgehende Anwesenheit (1-malige unentschuldigte Abwesenheit möglich).
Aktive Mitarbeit.
Referat.
50% der Punkte notwendig für eine positive Note.
Aktive Mitarbeit.
Referat.
50% der Punkte notwendig für eine positive Note.
Prüfungsstoff
Folien und Artikel auf Moodle
Literatur
Zur Vertiefung: Evelyn Ellis / Philippa Watson. EU Anti-Discrimination Law
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28
Themen:
- Rechtsrahmen des EU Antidiskriminierungsrechts
- Grundlegende Konzepte
- Gerechtfertigte Ungleichbehandlungen (zB positive Maßnahmen)
- Geschützte persönliche Merkmale
- Mehrfachdiskriminierungen
- Gleichbehandlung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
- Geschlechtergetrennte Angebote