Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030442 SE Seminar aus Öffentlichem Recht (2019W)
Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung per E-Mail an: c.schmelz@schoenherr.eu
Anmeldungen sind bis 20.10.2019 23:59 Uhr möglich.
Die Anmeldung per E-Mail garantiert noch keine Teilnahme am Seminar. Zusätzlich müssen die Studierenden zur Vorbesprechung erscheinen.
Anmeldungen sind bis 20.10.2019 23:59 Uhr möglich.
Die Anmeldung per E-Mail garantiert noch keine Teilnahme am Seminar. Zusätzlich müssen die Studierenden zur Vorbesprechung erscheinen.
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
VB: 21.10.19, 17:00-19:00 Uhr, Schönherr Rechtsanwälte GmbH, Schottenring 9
Termine nach Absprache mit TeilnehmerInnen
Die Anmeldung per Mail garantiert noch keine Teilnahme am Seminar. Zusätzlich müssen die Teilnehmer zur Vorbesprechung erscheinen.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin gibt bei der Anmeldung per E-Mail einen Themenvorschlag bekannt, der in der Vorbesprechung bei Bedarf kurz erörtert wird. Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin hält im Rahmen des Seminars ein Referat (ca 15 min), zu dem
anschließend diskutiert wird. Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu diesem Thema abzugeben.
anschließend diskutiert wird. Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu diesem Thema abzugeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheitspflicht, Referat, schriftliche Arbeit
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 16.09.2019 13:27
Üben und Vertiefen der Argumentationstechnik durch Diskussion;
Üben und Vertiefen schriftlicher, wissenschaftlich korrekter Arbeitstechnik