Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030591 VO Grundfreiheiten und Binnenmarkt (2019W)
VO zum gesamten Binnenmarktrecht mit Fokus auf Diskriminierungsverbote und Grundfreiheiten
Labels
An/Abmeldung
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
15.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
22.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
05.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
12.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
26.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
03.12.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
10.12.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
17.12.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
07.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
14.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Dienstag
21.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziele des Binnenmarkts, Freiheit des Warenverkehrs, des Dienstleistungsverkehrs, des Personenverkehrs und des Kapitalverkehrs.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Keine. Mündliche Prüfung für Erasmus-Studierende (erlaubte Hilfsmittel: unkommentierte Rechtstexte).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Darstellung der Entwicklung der Grundfreiheiten durch die Rechtsprechung des EuGH.
Prüfungsstoff
Vortrag.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:19