Universität Wien FIND

040058 EK ABWL Organisation und Personal (2011W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 06.10. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 13.10. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 20.10. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 27.10. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 03.11. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 10.11. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 17.11. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 24.11. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 01.12. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Großer Hörsaal 1
Großer Hörsaal 2
Hörsaal 3
Hörsaal 6
Donnerstag 15.12. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 12.01. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 19.01. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 26.01. 08:00 - 10:00 AudiMax BWZ
Donnerstag 26.01. 16:00 - 18:00 AudiMax BWZ
Großer Hörsaal 1
Großer Hörsaal 2
Hörsaal 3
Hörsaal 9
Montag 27.02. 11:00 - 13:00 Hörsaal 11

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

1.Grundbegriffe einer ökonomischen Analyse von Organisationen
2.Effizienzkonzepte
3.Organisationsarchitektur und organisatorische Gestaltungsvariablen
4.Grundkonzepte des Personalmanagements
5.Organisation und Umwelt

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit im Kurs, Zwischen- und Endtest

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen eine fundierte Einführung in die Analyse organisatorischer und personalwirtschaftlicher Fragestellungen erhalten. Methodische Grundlage ist eine ökonomische Sichtweise von Organisationen, die durch relevante verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt wird. Im Zentrum stehen dabei die Zusammenhänge zwischen der Gestaltung von Organisationen und dem individuellen Verhalten der Organisationsmitglieder. Auf dieser Basis werden klassische Organisationskonzepte und personalwirtschaftliche Fragestellungen vorgestellt und diskutiert.

Prüfungsstoff

Vortrag und Diskussion, Lehrmaterialien zum ergänzenden Selbststudium werden über die e-learning Plattform zur Verfügung gestellt

Literatur

The course slides are published in the net.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28