040305 UK Grundkurs Italienisch 1 (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
SERVICE-LEHRVERANSTALTUNG
Diese Lehrveranstaltung ist für IBW Studierende kontingentiert
Diese Lehrveranstaltung ist für IBW Studierende kontingentiert
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.09.2019 09:00 bis Mo 23.09.2019 12:00
- Abmeldung bis Mo 14.10.2019 12:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Achtung!!! Der dritte Kurstermin ist ausnahmsweise nicht mittwochs, sondern am DIENSTAG 08.10.2019 13:15 - 14:45 und in einem anderen Saal: Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 im 2.Stock 02.314
Mittwoch
02.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
07.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Dienstag
08.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
14.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
16.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
21.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
23.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
28.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
30.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
04.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
06.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
11.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
13.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
18.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
20.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
25.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
27.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
02.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
04.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
09.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
11.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
16.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
08.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
13.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
15.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
20.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
22.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
27.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Mittwoch
29.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet:
1. Zwischentest (30%)
2. Zwischentest (30 %)
3. Endtest (40%)
Die Prüfungstermine wurden in der ersten Unterrichtsstunde bekannt gegeben:
1. ZWISCHENTEST am Mittwoch 30.10.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß EG.623
2. ZWISCHENTEST am Montag 09.12.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß EG.623
ENDPRÜFUNG am Mittwoch 29.01.2020 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock 01.634
1. Zwischentest (30%)
2. Zwischentest (30 %)
3. Endtest (40%)
Die Prüfungstermine wurden in der ersten Unterrichtsstunde bekannt gegeben:
1. ZWISCHENTEST am Mittwoch 30.10.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß EG.623
2. ZWISCHENTEST am Montag 09.12.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß EG.623
ENDPRÜFUNG am Mittwoch 29.01.2020 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock 01.634
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die erfolgreiche
Teilnahme an mindestens einem von zwei Zwischentests sowie am Endtest. Es
besteht Anwesenheitspflicht, ein viermaliges Fehlen ist gestattet.
Die Beurteilung setzt sich aus den erreichten Punkten zusammen: ab 60 % positive Benotung.
Die aktive Mitarbeit wird berücksichtigt.
Teilnahme an mindestens einem von zwei Zwischentests sowie am Endtest. Es
besteht Anwesenheitspflicht, ein viermaliges Fehlen ist gestattet.
Die Beurteilung setzt sich aus den erreichten Punkten zusammen: ab 60 % positive Benotung.
Die aktive Mitarbeit wird berücksichtigt.
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff wird im Unterricht bekannt gegeben.
Literatur
Lehrbuch und Übungsbuch:
Incalcaterra, Ruggiero: Affare fatto! Corso di italiano aziendale. Edilingua Verlag 2016. (Im Winshop Fakultas erhältlich)
Incalcaterra, Ruggiero: Affare fatto! Corso di italiano aziendale. Edilingua Verlag 2016. (Im Winshop Fakultas erhältlich)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:19
Kommunikative Methode: Das Lehrbuch "Affare Fatto! Corso di italiano aziendale" ist ein Italienischkurs für Anfänger, das speziell für Studierende der Betriebswirtschaft und Wirtschaft konzipiert wurde: Es werden die Grundkenntnisse der italienischen Sprache in einem betrieblichen Arbeitskontext erlernt. Das Lehrbuch bietet sowohl für den kommunikativen wie auch für den grammatikalischen Teil des Kurses sehr gutes Material, um diese sprachliche Fähigkeit zu erlangen .