040414 PR Statistisches Consulting (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2022 09:00 bis Mo 21.02.2022 12:00
- Anmeldung von Do 24.02.2022 09:00 bis Fr 25.02.2022 12:00
- Abmeldung bis Mo 14.03.2022 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Vorbesprechung für beide Gruppen am FR 04.03.2022, 09.45-11.15, Ort: Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine
Alle weiteren Termine werden individuell mit den LehrveranstaltungsleiterInnen ausgemacht
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der LV ist das Kennenlernen und Anwenden ausgewählter Methoden der angewandten Statistik in der Praxis. Dies erfolgt durch die Mitarbeit an realen Fragestellungen im Rahmen von Beratungsprojekten. Dazu gehören die Anwesenheit bei Beratungsgesprächen, die Durchführung von Auswertungen zu einem aktuellen Projekt und das Verfassen eines Analyseberichts. Zusätzlich beschäftigen sich die TeilnehmerInnen im Rahmen von Referaten mit weiteren Analysemethoden und der Darstellung von Analyseergebnissen.Achtung: Die Beratungsgespräche werden derzeit über Webex Videokonferenzen abgehalten. Anwesenheit bei den Gesprächen ist online möglich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Teilleistungen werden getrennt bewertet und mit der Gewichtung Leistung 1: 30%, Leistung 2: 50%, Leistung 3: 20% zusammengefasst. Notenschlüssel anhand der Gesamtleistung G: G<=50% Nicht Genügend, 50%87,5% Sehr Gut.
Gruppe 2
Vorbesprechung für beide Gruppen am FR 04.03.2022, 09.45-11.15, Ort: Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Alle weiteren Termine werden individuell mit den LehrveranstaltungsleiterInnen ausgemacht
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der LV ist das Kennenlernen und Anwenden ausgewählter Methoden der angewandten Statistik in der Praxis. Dies erfolgt durch die Mitarbeit an realen Fragestellungen im Rahmen von Beratungsprojekten. Dazu gehören die Anwesenheit bei Beratungsgesprächen, die Durchführung von Auswertungen zu einem aktuellen Projekt und das Verfassen eines Analyseberichts. Zusätzlich beschäftigen sich die TeilnehmerInnen im Rahmen von Referaten mit weiteren Analysemethoden und der Darstellung von Analyseergebnissen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Teilleistungen werden getrennt bewertet und mit der Gewichtung Leistung 1: 30%, Leistung 2: 50%, Leistung 3: 20% zusammengefasst. Notenschlüssel anhand der Gesamtleistung G: G<=50% Nicht Genügend, 50%87,5% Sehr Gut.
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistung 1) Schriftliche Zusammenfassung der in den Beratungsgesprächen diskutierten Probleme und Lösungsvorschläge. Leistung 2) Beschreibung der übernommenen Auswertung in einem Analyseprotokoll. Leistung 3) Referat über die statistischen Fragestellungen und Methoden in einer selbst gewählten wissenschaftlichen Publikation.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: So 18.09.2022 15:07