Universität Wien

040467 VK RdW: Personengesellschaftsrecht (2012W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Knauder
2 Weigand
3 Schutte
4 Schirk

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs

- für Studierende der Studienrichtungen BW und IBW: 20 ECTS-Punkte der Studieneingangsphase und positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

- für MitbelegerInnen: positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

1. Klausur: Di, 13.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)
2. Klausur: Di, 20.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 03.10. 13:30 - 15:30 Hörsaal 12
  • Mittwoch 10.10. 13:30 - 15:30 Hörsaal 12
  • Mittwoch 17.10. 13:30 - 15:30 Hörsaal 12
  • Mittwoch 24.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 31.10. 13:30 - 15:30 Hörsaal 12
  • Mittwoch 07.11. 13:30 - 15:30 Hörsaal 12
  • Dienstag 13.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1
  • Dienstag 20.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1
  • Dienstag 18.12. 15:00 - 16:00 Hörsaal 12

Gruppe 2

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs

- für Studierende der Studienrichtungen BW und IBW: 20 ECTS-Punkte der Studieneingangsphase und positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

- für MitbelegerInnen: positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

1. Klausur: Di, 13.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)
2. Klausur: Di, 20.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 4
  • Montag 08.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 4
  • Montag 15.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 4
  • Montag 22.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 4
  • Montag 29.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 4
  • Montag 05.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 4
  • Dienstag 13.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1
  • Dienstag 20.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1

Gruppe 3

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs

- für Studierende der Studienrichtungen BW und IBW: 20 ECTS-Punkte der Studieneingangsphase und positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

- für MitbelegerInnen: positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

1. Klausur: Di, 13.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)
2. Klausur: Di, 20.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 6
  • Donnerstag 11.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 6
  • Donnerstag 18.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 6
  • Donnerstag 25.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 6
  • Donnerstag 08.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 6
  • Dienstag 13.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1
  • Dienstag 20.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1

Gruppe 4

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs

- für Studierende der Studienrichtungen BW und IBW: 20 ECTS-Punkte der Studieneingangsphase und positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

- für MitbelegerInnen: positive Absolvierung des einführenden Kurses "Grundzüge des Rechts"

1. Klausur: Di, 13.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)
2. Klausur: Di, 20.11.2012, 16.00-17.00, Hs. 1, AudiMax (BWZ)

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 02.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 8
  • Dienstag 09.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 12
  • Dienstag 09.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 8
  • Dienstag 16.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 8
  • Dienstag 23.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 8
  • Dienstag 30.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 8
  • Dienstag 06.11. 17:30 - 19:00 Hörsaal 8
  • Dienstag 13.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1
  • Dienstag 20.11. 16:00 - 17:00 AudiMax BWZ
    Großer Hörsaal 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

allgemeine Grundsätze des Gesellschaftsrechts und Behandlung der einzelnen Personengesellschaftsformen (GesbR, Stille Gesellschaft) sowie der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften bzw Europäische Genossenschaft (SCE).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

zwei Klausuren (je 45 %), die Mitarbeit (10 %)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Den Studierenden wird insbesondere für ihre zukünftige praktische Tätigkeit ein Überblick über das österreichische Recht der Personengesellschaften gegeben, wobei die jeweiligen Gesellschaften von ihrer Gründung und bis hin zur Beendigung betrachtet werden.

Prüfungsstoff

In den einzelnen Einheiten werden die Fälle von den Studierenden nach
eigenständiger Vorbereitung gelöst und mit dem Lehrveranstaltungsleiter
besprochen. Die Fälle werden zeitgerecht zur Vorbereitung auf der Homepage des Instituts (http://privatrecht.univie.ac.at) zum Download bereitgestellt.

Literatur

Schummer, Personengesellschaften (LexisNexis ARD-Orac Skriptum in der jeweils aktuellen Auflage)
Mader, Kapitalgesellschaften, vierter Abschnitt: Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (LexisNexis ARD-Orac Skriptum in der jeweils aktuellen Auflage)
Kodex Unternehmensrecht, in der jeweils aktuellen Auflage!

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29