Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040638 VO Basics of Finance (MA) (2021W)
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Donnerstag
27.01.2022
16:45 - 19:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
21.02.2022
15:00 - 17:45
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock Mittwoch 08.06.2022 16:45 - 19:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock Montag 19.09.2022 15:00 - 17:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock Mittwoch 08.06.2022 16:45 - 19:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock Montag 19.09.2022 15:00 - 17:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Es findet ein TUTORIUM (Lisa-Maria Egger) statt:
FR 08.10.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)FR 15.10.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 22.10.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 29.10.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 05.11.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 12.11.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 19.11.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 26.11.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 03.12.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 10.12.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 17.12.2021 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 07.01.2022 08.00-09.30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß (Bestätigt)
FR 14.01.2022 08.00-09.30 Digital
FR 21.01.2022 08.00-09.30 Digital
FR 28.01.2022 08.00-09.30 Digital
Donnerstag
07.10.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
14.10.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
21.10.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
28.10.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
04.11.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
11.11.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
18.11.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
25.11.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
02.12.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
09.12.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
16.12.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
13.01.
15:00 - 16:30
Digital
Donnerstag
20.01.
15:00 - 16:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung über den Stoff der VorlesungErlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung:
Taschenrechner, welcher folgende Kriterien erfüllt:
* nicht programmierbar,
* kann keine Funktionsplots erstellen,
* kann keine Gleichungen lösen,
* kann keine Matrizenoperationen,
* kann nicht ableiten und/oder integrieren.Formelsammlungen und schriftliche Unterlagen sind nicht erlaubt.
Handys, Smartwatches etc. müssen während der Prüfung außerhalb Ihrer Reichweite aufbewahrt werden!Für weitere Informationen siehe:
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.html
Taschenrechner, welcher folgende Kriterien erfüllt:
* nicht programmierbar,
* kann keine Funktionsplots erstellen,
* kann keine Gleichungen lösen,
* kann keine Matrizenoperationen,
* kann nicht ableiten und/oder integrieren.Formelsammlungen und schriftliche Unterlagen sind nicht erlaubt.
Handys, Smartwatches etc. müssen während der Prüfung außerhalb Ihrer Reichweite aufbewahrt werden!Für weitere Informationen siehe:
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.html
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung sind 50% der erreichbaren Punkte notwendig.
Prüfungsstoff
Themen, die in der VO behandelt wurden bzw. für die Materialien in Moodle zur Verfügung gestellt wurden.
Literatur
A. Gaunersdorfer, Basics of Finance, Skriptum, Oktober 2021.http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.html
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 19.09.2022 09:27
Financial Systems
Financial Decisions and the Theory of Choice, Foundation of the Net-Present-Value Concept (Fisher Separation)
Some Cornerstones and Key Ideas of Modern Finance
Efficient Market Hypothesis
Law-of-One-Price Concept and No-Arbitrage Pricing
Applications: Modiglinai-Miller Proposition I, Option Pricing, Term Structure of Interest Rates and Forward Rates
Bond Pricing and Bond Price Volatility (Duration, Convexity)
Classic Portfolio TheoryFür weitere Informationen siehe
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.htmlIn Moodle werden Materialien zum Home-Learning zur Verfügung gestellt,
welche das Skriptum ergänzen.
Diese ermöglichen das selbständige Erarbeiten des Stoffes. In den
Präsenzeinheiten werden formale Konzepte und Beispiele besprochen.