Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040641 VO Soziologie für WirtschaftswissenschafterInnen (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
29.01.2018
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
26.02.2018
13:15 - 14:45
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
30.04.2018
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
02.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
09.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
16.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
23.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
25.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Montag
30.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
06.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
13.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
27.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
29.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
04.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
11.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
13.12.
16:45 - 18:15
Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
08.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
15.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
17.01.
16:45 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
22.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO führt in die soziologische Perspektive auf wirtschaftliches Handeln ein. Sie gibt einen Überblick über gesellschaftliche Bestimmungsfaktoren des Wirtschaftslebens. Es werden zentrale Institutionen des modernen Wirtschaftssystems dargestellt und ihre Funktionsweise, Entstehungsbedingungen und wirtschaftlichen Effekte diskutiert. Inhalte der VO sind soziologische Grundbegriffe, ein Überblick über die Entwicklungsgeschichte des wirtschaftssoziologischen Denkens, sowie Prinzipien der Koordination in der Wirtschaft, soziale Beziehungen, Institutionen und kulturelle Faktoren des wirtschaftlichen Handelns.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Klausur
Prüfungsstoff:
- Vorlesungsinhalt
- Schülein et al., Soziologie für das Wirtschaftsstudium
- Kittel, Wirtschaft, in Flicker & Forster, Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie
Prüfungsstoff:
- Vorlesungsinhalt
- Schülein et al., Soziologie für das Wirtschaftsstudium
- Kittel, Wirtschaft, in Flicker & Forster, Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in die Grundbegriffe, analytischen Perspektiven und hauptsächlichen Forschungsbereiche der Wirtschaftssoziologie.
Prüfungsstoff
Vermittlung der Inhalte der Lehrveranstaltung unter Bedachtnahme auf die aktive Beteiligung durch die Studierenden.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29