050076 VU Metamodellierung (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 02.02.2015 09:00 bis Mo 23.02.2015 23:59
- Abmeldung bis So 15.03.2015 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
04.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
11.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
18.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
25.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
15.04.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
22.04.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
29.04.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
06.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
13.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
20.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
27.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
03.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
10.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
17.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
24.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Gruppe 2
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
04.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
11.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
18.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
25.03.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
15.04.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
22.04.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
29.04.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
06.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
13.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
20.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
27.05.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
03.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
10.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
17.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Mittwoch
24.06.
11:30 - 14:45
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Metamodellierungskonzepte umfassen neben der Auswahl von geeigneten Methoden die syntaktische und semantische Definition von Modellierungstechniken sowie deren Notationen, die Erstellung von darauf aufsetzenden Mechanismen und Algorithmen sowie die Erarbeitung von Vorgehensweisen zum Einsatz der erstellten Modelle gemäß den Vorgaben der ausgewählten Methode. Metamodellierung führt aufgrund ihrer Flexibilität zu neuen Nutzenpotentialen unter anderem in den Bereichen des integrierten Produkt- und Geschäftsprozessmanagements, der Entwicklung von Workflow Anwendungen sowie der modellbasierten Konfiguration von Standardsoftware.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29