051050 VU Software Engineering 2 (2019W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Sa 07.09.2019 09:00 bis Mo 23.09.2019 09:00
- Abmeldung bis Mo 14.10.2019 23:59
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung findet für alle Kurs Gruppen am Dienstag 01.10.2019 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG statt.
Die Anwesenheit in der Vorbesprechung ist eine unbedingte Voraussetzung für die endgültige Aufnahme in die Lehrveranstaltung.
- Die Bearbeitung des Semesterprojekts erfolgt in Teams, deren Mitglieder sich schlussendlich in der gleichen Kurs Gruppe befinden müssen. Daher müssen Studierende gegebenenfalls im Zuge des Teamfindungsprozesses (siehe Moodle) in eine andere Kurs Gruppe umgemeldet werden.
- Die einzelnen Kurs Gruppen unterscheiden sich nur im betreuenden Universitätsassistenten und in den Betreuungsterminen (Q/A Sessions) im Seminarraum 7. Ein detaillierter Zeitplan wird in der Vorbesprechung präsentiert und befindet sich ebenfalls in Moodle.
- Die Teilnahme an den Betreuungsterminen wird empfohlen, ist aber freiwillig.
Gruppe 2
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
The preliminary talk will take place for all course groups on Tuesday 01.10.2019 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG.
The presence in the preliminary talk is an absolute prerequisite for the final admission to the course.
- The semester project is worked on in teams of students and all team members must finally be enrolled to the same course group. Hence, if necessary, students might be moved to a different course group during the team formation process (see Moodle).
- The single course groups are only different regarding the supervising teaching assistant and the supervision dates (Q/A Sessions) in Seminarraum 7. A detailed schedule is presented during the preliminary talk and can also be found in Moodle.
- Attendance to the supervision dates in Seminarraum 7 is recommended, but optional.
Gruppe 3
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung findet für alle Kurs Gruppen am Dienstag 01.10.2019 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG statt.
Die Anwesenheit in der Vorbesprechung ist eine unbedingte Voraussetzung für die endgültige Aufnahme in die Lehrveranstaltung.
- Die Bearbeitung des Semesterprojekts erfolgt in Teams, deren Mitglieder sich schlussendlich in der gleichen Kurs Gruppe befinden müssen. Daher müssen Studierende gegebenenfalls im Zuge des Teamfindungsprozesses (siehe Moodle) in eine andere Kurs Gruppe umgemeldet werden.
- Die einzelnen Kurs Gruppen unterscheiden sich nur im betreuenden Universitätsassistenten und in den Betreuungsterminen (Q/A Sessions) im Seminarraum 7. Ein detaillierter Zeitplan wird in der Vorbesprechung präsentiert und befindet sich ebenfalls in Moodle.
- Die Teilnahme an den Betreuungsterminen wird empfohlen, ist aber freiwillig.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
To pass the course, at least 33% of the possible 46 regular points for the practical part must be reached.
To pass the course, at least 50% of the overall 100 regular points must be reached.
If the course is passed, the grade is determined from the total of the achieved points as follows:
- >= 89 total points: Sehr Gut (1)
- >= 76 total points: Gut (2)
- >= 63 total points: Befriedigend (3)
- >= 50 total points: Genügend (4)
-----------------------------------------
- not passed: Nicht Genügend (5)