060008 SE Engel und Dämonen (2018S)
Privatissimum Rabbinische Texte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.02.2018 00:01 bis So 11.03.2018 23:59
- Abmeldung bis Sa 24.03.2018 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Blocklehrveranstaltung
- Dienstag 06.03. 13:45 - 14:15 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25 (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
ein zentrales Thema jüdischer Tradition bearbeiten und im Eigenstudium analysieren
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit, Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
J. Black und A. Green, Gods, Demons and Symbols of Ancient Mesopotamia, London
1992Peter Schäfer, Rivalität zwischen Engeln und Menschen... Berlin - New York 1975
Shai Secunda, The Iranian Talmud...Philadelphia 2014
Gideon Bohak, Ancient Jewish Magic. A History, Cambridge 2008
Hermann Lichtenberger, ‘Demonology in the Scrolls and the New Testament’, in R.A. Clements and D.R. Schwartz (eds), Text, Thought, and Practice in Qumran and Early Christianity (Leiden, 2009), pp. 1–10
1992Peter Schäfer, Rivalität zwischen Engeln und Menschen... Berlin - New York 1975
Shai Secunda, The Iranian Talmud...Philadelphia 2014
Gideon Bohak, Ancient Jewish Magic. A History, Cambridge 2008
Hermann Lichtenberger, ‘Demonology in the Scrolls and the New Testament’, in R.A. Clements and D.R. Schwartz (eds), Text, Thought, and Practice in Qumran and Early Christianity (Leiden, 2009), pp. 1–10
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-225
MA: U2-323
MA: U2-323
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30