Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060013 VO Einführung in das Judentum (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 31.01.2018 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 21.02.2018 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 21.03.2018 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 16.05.2018 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Dienstag 13.11.2018
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Prüfungstermine:
MI 31.01.2018 15:00-16.30 Uhr, Hörsaal 47
MI 21.02.2018 15:00-16:30, HS3 NIG (Erdgeschoß)
- Mittwoch 11.10. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 18.10. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 25.10. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 08.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 15.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 22.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 29.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 06.12. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 13.12. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 10.01. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 17.01. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 24.01. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einen Überblick gewinnen über zentrale Themen des Judentums über die Geschichte
Prüfungsstoff
Vortrag, Arbeiten an Texten, Filme, Bilder (power point)
Literatur
Wird in der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-401/402
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:16
Einführung in die Thematik: Vorstellung des Programms; Wann beginnt Judentum und wodurch lässt sich Judentum in den Anfängen definieren?; Zentrale Themen des Judentums in der Zeit des Zweiten Tempels; Die Krise der Tempelzerstörung (?) und die Strategien des Neubeginns; Synagoge und Gebet versus Lehrhaus und Studium; die zentrale Literatur des Judentums: ein Überblick; Feste, Beschneidung und Speisegebote des Judentums als Ausdruck einer jüdischen Identität; Christentum und Judentum; die Aufklärung als Herausforderung und Neubeginn; Mystik und Chassidismus als integrative und kontroverse Formen; Judentum als Weltkultur der Moderne; Israel und die Diaspora; Moderne Strömungen