060028 SE Fake in Bibel und rabbinischer Literatur (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 08:00 bis Mo 07.10.2019 08:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 29.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 05.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 19.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 26.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 03.12. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 10.12. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 17.12. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 07.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 14.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 21.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 28.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vorträge und Arbeiten zu einem aktuellen Thema. Fake meint hier im umfassenden Sinn das Auseinanderdriften von historischer Realität und Darstellung in den religiös-kulturellen jüdischen Schriften, aber auch das bewusste oder unbewusste Falschdeuten von biblischen und rabbninischen Texten über die Jahrhunderte im Spannungsfeld von Ideologie und Identitätsfindung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit, Präsentation und Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
wird in der LV bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20