060032 SE Antisemitismus im Bild (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2023 12:00 bis Do 28.09.2023 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2023 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 05.10. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 12.10. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 19.10. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 09.11. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 16.11. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 23.11. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 30.11. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 07.12. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 14.12. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 11.01. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 18.01. 18:15 - 20:15 Digital
- Donnerstag 25.01. 18:15 - 20:15 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ein wesentlicher Kommunikator des Judenhasses sind und waren bildliche Darstellungen. Dieses Seminar möchte antisemitische Bilder im Licht der Ideologiegeschichte des Antisemitismus analysieren und fragen, welchen Beitrag Bilder zur Verbreitung des Antisemitismus geleistet haben und leisten. Idealerweise sollten die TeilnehmerInnen des Seminars auch meine Vorlesung "Die Ideologie des Judenhasses" besuchen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Projektarbeit, die mündlich und schriftlich vorgestellt wird
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Teilnahmen, Schreiben von zwei kleinen Aufsätzen und Erstellen einer Projektarbeit, die mündlich und schriftlich vorgestellt wird.
Prüfungsstoff
Sie sollen die Fähigkeit demonstrieren, antisemitische Bilder in ihren ideologiegeschichtlichen und historischen Kontexten zu analysieren.
Literatur
Eduard Fuchs, Die Juden in der Karikatur: Ein Beitrag zur Kulturgeschichte: Mit 307 Textillustrationen und 31 schwarzen und farbigen Beilagen (Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1985; Nachdruck der Ausgabe München: Albert Langen, 1921)
Debra Higgs Strickland, Saracens, Demons, and Jews: Making Monsters in Medieval Art (Princeton: Princeton University Press, 2003).
Jüdisches Museum der Stadt Wien (ed.), Die Macht der Bilder: Antisemitische Vorurteile und Mythen (Wien: Picus Verlag, 1995)
Joel Kotek, Cartoons and Extremism: Israel and the Jews in Ara band Western Media (trans. Alisa Jaffa; Edgware: Vallentine Mitchell, 2008)
Sara Lipton, Dark Mirror: The Medieval Origins of Anti-Jewish Iconography (New York: Metropolitan Books, 2014)
Ralf Palandt (ed.), Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics (Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag, 2011)
Heinz Schreckenberg, Die Juden in der Kunst Europas: Ein historischer Bildatlas (Göttingen:Vandenhoeck&Ruprecht, 1996)
Heinz Schreckenberg, Christliche Adversus-Judaeos-Bilder: Das Alte und Neue Testment im Spiegel der christlichen Kunst (Europäische Hochschulschriften 3.650; Frankfurt a.M.: Peter Lang, 1999)
Johannes Valentin, Antisemitische Karikaturen und Cartoons: Fremdbilder-Selbstbilder (Hohenems: Jüdisches Museum, 2005).
Rose-Carol Washton Long, Matthew Baigell, Milly Heyd (eds.), Jewish Dimensions in Modern Visual Culture (Waltham: Brandeis University Press, 2010)
Debra Higgs Strickland, Saracens, Demons, and Jews: Making Monsters in Medieval Art (Princeton: Princeton University Press, 2003).
Jüdisches Museum der Stadt Wien (ed.), Die Macht der Bilder: Antisemitische Vorurteile und Mythen (Wien: Picus Verlag, 1995)
Joel Kotek, Cartoons and Extremism: Israel and the Jews in Ara band Western Media (trans. Alisa Jaffa; Edgware: Vallentine Mitchell, 2008)
Sara Lipton, Dark Mirror: The Medieval Origins of Anti-Jewish Iconography (New York: Metropolitan Books, 2014)
Ralf Palandt (ed.), Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics (Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag, 2011)
Heinz Schreckenberg, Die Juden in der Kunst Europas: Ein historischer Bildatlas (Göttingen:Vandenhoeck&Ruprecht, 1996)
Heinz Schreckenberg, Christliche Adversus-Judaeos-Bilder: Das Alte und Neue Testment im Spiegel der christlichen Kunst (Europäische Hochschulschriften 3.650; Frankfurt a.M.: Peter Lang, 1999)
Johannes Valentin, Antisemitische Karikaturen und Cartoons: Fremdbilder-Selbstbilder (Hohenems: Jüdisches Museum, 2005).
Rose-Carol Washton Long, Matthew Baigell, Milly Heyd (eds.), Jewish Dimensions in Modern Visual Culture (Waltham: Brandeis University Press, 2010)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 27.10.2023 15:47