Universität Wien FIND

060043 PS Verborgen, verloren, vergessen. Münzfunde und Fundmünzen - worüber können sie berichten? (2019W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 02.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 09.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 16.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 23.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 30.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 06.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 13.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 20.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 27.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 04.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 11.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 08.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 15.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 22.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Mittwoch 29.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung versucht ausgehend von gemeinsamer Lektüre die Begriffe zu definieren. An Hand konkreter Beispiele aus Antike und Neuzeit werden dann die Auswertungsmöglichkeiten bzw. Fragestellungen erarbeitet. Mögliche Lösungswege werden aufgezeigt, gemeinsam mit den methodischen Grenzen und Unschärfen. Da es sich um ein Proseminar handelt, wird auch auf eine Vielfalt der Präsentationsmöglichkeiten wert gelegt.

Bitte besuchen Sie unsere allgemeine Vorbesprechung zum Semesterbeginn am Dienstag, 1.10.2019, 16:30, im Hörsaal des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, um weitere Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Studienangeboten zu erhalten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Ausarbeitung des präsentierten Themas (Abgabetermin: 30. April 2020).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Referat mit Medienunterstützung (Handout, Graphik; Powerpoint), Mitarbeit, Mit- und Vorausdenken, Diskussionsfreude

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20