Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060057 UE Einführung in die prähistorische Ernährung (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.02.2020 12:00 bis Fr 28.02.2020 23:59
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
*****************************************************************
ACHTUNG: LEISTUNGSKONTROLLEN WERDEN WEGEN DER AKTUELLEN CORONAKRISE DEM HOME-LEARNING ANGEPASST!
********************************************************************
Folgende Änderungen ergeben sich damit für die aktuelle Lehrveranstaltung:
Meine Powerpointpräsentation zur Lehrveranstaltung wird voraussichtlich mit Audioton unterstützt und zeitgerecht per Moodle zur Verfügung gestellt werden.
Die Teampräsentation wird wahrscheinlich im Juni nicht physisch präsentiert werden können und ist daher von den Teams schriftlich abzugeben.
Bleiben Sie gesund!
Mittwoch
04.03.
09:00 - 13:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Mittwoch
18.03.
09:00 - 13:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Mittwoch
01.04.
09:00 - 13:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Mittwoch
06.05.
09:00 - 13:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Mittwoch
13.05.
09:00 - 13:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Mittwoch
27.05.
09:00 - 13:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Mittwoch
10.06.
09:00 - 13:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Berücksichtigt werden: Persönliche Anwesenheit; Übernahme eines Referats und mündliche und schriftliche Präsentation eines abgesprochenen Referatthemas mit Abbildungen und Literaturangabe, sowie ein abschließender, schriftlicher Kurzbericht über die LV.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Referaten, Präsentation und Kurzbericht (60%). Übungen (40%). Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent. Anwesenheitspflicht. Ein zweimaliges Fehlen ist erlaubt. Ein vorhersehbares Fehlen ist per e-mail 2 Tage vorher zu melden. Alle Teilleistungen müssen erbracht werden.
Prüfungsstoff
keine zusätzliche Prüfung
Literatur
Literatur wird in der Vorbesprechung und während der LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Einführungsvortrag der Vortragenden über die Ernährung des prähistorischen Menschen.
Referate der Teilnehmenden über spezielle Themen der Ernährung ( Ausgabe der Themen, Literatur und Termine erfolgen in der Vorbesprechung.
Praktische Übungen zur prähistorischen Ernährung/ Archäobotanik.
Besichtigungen von Originalobjekten und Vergleichsobjekten.