Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060066 SE Neuzeitliche Texte - Vom Antisemitismus im 19.Jhdt. bis zur Shoah (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Seminarthemen werden in der 1. Sitzung besprochen und vergeben. Vorschläge: Gestalten des Antisemitismus im 19. Jahrhundert wie Wilhelm Marr, Houston Stewart Chamberlain, Adolf Stoecker, Joseph Deckert oder Georg Schönerer; die antisemitischen Parteien im 19. Jahrhundert; Formen des jüdischen Widerstands; die Entwicklung des KZs Auschwitz; die Quellen zur Shoah.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
06.10.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
13.10.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
27.10.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
03.11.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
10.11.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
17.11.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
24.11.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
01.12.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
15.12.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
12.01.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
19.01.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
26.01.
14:45 - 16:15
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
neu BA, MA: U1-245, U1-245-1/U1-245-2, U2-243; alt Bakk, Mag: U1-245, U2-245, U45
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30