Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060084 KU Archaisch-klassische Münzprägung - Methoden und Material (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2020 12:00 bis Fr 13.03.2020 23:59
- Abmeldung bis Fr 13.03.2020 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
09.03.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
16.03.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
23.03.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
30.03.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
20.04.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
27.04.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
04.05.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
11.05.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
18.05.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
25.05.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
08.06.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
15.06.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
22.06.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Montag
29.06.
15:00 - 17:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit (25%), Kurzreferate (25%), schriftliches Exposé (25%), Abschlußprüfung (25%)
Es besteht Anwesenheitspflicht, bei Fernbleiben wird um Verständigung gebeten
Es besteht Anwesenheitspflicht, bei Fernbleiben wird um Verständigung gebeten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbständiges Einarbeiten in einen numismatischen Bereich bzw. Problemstellungen, Recherche, Präsentation
Prüfungsstoff
Inhalt des Kurses
Literatur
- Colin Kraay, Archaic and Classical Greek Coins, London 1976.
- William Metcalf (Hg.), The Oxford Handbook of Greek and Roman Coinage, Oxford 2012.
- William Metcalf (Hg.), The Oxford Handbook of Greek and Roman Coinage, Oxford 2012.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Der Kurs ist seminarartig organisiert, der Schwerpunkt liegt einerseits auf dem selbständigen Einarbeiten in einen numismatischen Detailbereich, andererseits soll das Herausarbeiten und Formulieren von Fragestellungen, wie es im heutigen Wissenschaftsbetrieb üblich ist, thematisiert werden.Bitte besuchen Sie unsere allgemeine Vorbesprechung zum Semesterbeginn am Montag, 2.3.2020, 16:30 im Hörsaal des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, um weitere Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Studienangeboten zu erhalten.