Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070012 VO Weitere Zugänge - Geschichte Die Industrialisierung Europas (1770 - 2000) (2022S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
21.06.2022
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
N
Mittwoch
28.09.2022
11:30 - 13:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
02.12.2022
11:30 - 13:00
BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Freitag
13.01.2023
11:30 - 13:00
BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
15.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
22.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
29.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
05.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
26.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
03.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
10.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
17.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
24.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
31.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
14.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung am Ende (geplant sind ungefähr 5 Fragen, eine davon höher bewertet und ausführlich zu beantworten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Besuch der LV
Prüfungsstoff
Literatur
wird auf Moodle gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte (Version 2012): PM Längsschnitte (5 ECTS) / PM Ergänzung: Aspekte, Epochen und Räume (5 ECTS) / ZWM Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1 oder 2 (5 ECTS).
BA Geschichte (Version 2019): PM Längsschnitte (5 ECTS) / ZWM Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1 oder 2 (5 ECTS).
EC Geschichte: VO Weitere Zugänge (5 ECTS)
BA Geschichte (Version 2019): PM Längsschnitte (5 ECTS) / ZWM Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1 oder 2 (5 ECTS).
EC Geschichte: VO Weitere Zugänge (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 03.08.2022 10:28
Es wird aber auch um Debatten in der Geschichtswissenschaft über die Frage, warum Europa sich hier eine Pionierstellung erwarb (die Frage der Great Divergence) oder über den Charakter bzw. Terminus der Industriellen Revolution gehen, um Modelle und Theorien zur Industrialisierung, usw..
Vortrag - meine Hoffnung liegt aber auf lebendigen Diskussionen und reger Beteiligugn der Studierenden