Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070078 VO Vorlesung (2018S)
Genozide und Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
25.06.2018
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Freitag
12.10.2018
12:00 - 14:00
Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Dienstag
20.11.2018
12:00 - 14:00
Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Dienstag
22.01.2019
14:00 - 16:00
Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
19.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
09.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
16.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
23.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
30.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
07.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
14.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
28.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
04.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
11.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Montag
18.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ausgehend von den Bestimmungen der Haager Landkriegsordnung 1907 und der Genozid-Konvention der UN 1948 werden in der Vorlesung unterschiedliche Formen der Anwendung von Massengewalt im 20. Jahrhundert thematisiert. Neben der Holocaust- und Genozidforschung zu Europa wird auf Kriegsverbrechen in Ost- und Südostasien und Genozide in Afrika am Beispiel von Ruanda eingegangen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfungen (4 Termine) über den Vorlesungsstoff mit Wissens- und Verständnisfragen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Boris Barth, Genozid. Völkermord im 20. Jahrhundert. München 2006.
Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Frankfurt/M. 2007Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Frankfurt am Main 1990, Bd. 1-3.
Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Frankfurt/M. 2007Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Frankfurt am Main 1990, Bd. 1-3.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichte 14: VO aus Geschichte zu Zeitgeschichte, Globalgeschichte im Pflichtmodul 4 (4 ECTS) | MA Globalgeschichte: VO Vertiefung 2 (4 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16