Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070131 UE Proposal-Workshop (2020S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 04.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 11.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 18.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 25.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 01.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 22.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 29.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 06.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 13.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 20.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 27.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 03.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 10.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 17.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Mittwoch 24.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Proposalworkshop stellt einen Diskussions- und Arbeitsraum zur Verfügung, in dem Thema und Fragestellung der Masterarbeit entwickelt und vorbereitende Überlegungen zu Material und Vorgangsweise angestellt werden sollen. Ziel ist die Erarbeitung eines Proposals für die Masterarbeit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive, kontinuierliche Mitarbeit, vorbereitete kleinere Diskussionsbeiträge, eine mündliche Präsentation des Konzepts für die geplante Masterarbeit sowie ein ausführliches schriftliches Proposal fließen in die Beurteilung ein.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kontinuierliche Anwesenheit, aktive Mitwirkung an der Diskussion, Durchführung kleinerer schriftlicher und mündlicher Übungsaufgaben, mündliche Präsentation des eigenen Proposals, schriftliche Abschlussarbeit (Proposal). Alle Teile müssen positiv absolviert werden.

Prüfungsstoff

Anwendung der in der Lehrveranstaltung besprochenen Strategien zur Entwicklung eines wissenschaftlichen Projektes im Rahmen der mündlichen und schriftlichen Präsentation des Proposals. Dafür werden auf Moodle unterstütztende Materialien zur Verfügung gestellt.

Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Schwerpunkte: Zeitgeschichte, Österreichische Geschichte, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung, Wissenschaftsgeschichte.

MA Geschichte (Version 2014): PM3 Praktische Forschung und Darstellung, AR Proposal-Workshop (3 ECTS).
MA Geschichte (Version 2019): PM3 Durchführung eines selbstständigen Forschungsprozesses, UE Proposal-Workshop (5 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2016): M3b Praktische Forschung und Darstellung II, AR Proposal-Workshop (3 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M3b Praktische Forschung und Darstellung II, UE Proposal-Workshop (5 ECTS).

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20