Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070142 SE Seminar zur Abschlussarbeit (2019W)
Frauen- und Geschlechtergechichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 08:00 bis Fr 20.09.2019 12:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2019 08:00 bis Mo 30.09.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.10.
13:15 - 16:15
Seminarraum 9 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 5 Hof 3
Dienstag
22.10.
13:15 - 16:15
Seminarraum 9 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 5 Hof 3
Dienstag
05.11.
13:15 - 16:15
Seminarraum 9 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 5 Hof 3
Dienstag
19.11.
13:15 - 16:15
Seminarraum 9 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 5 Hof 3
Dienstag
03.12.
13:15 - 16:15
Seminarraum 9 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 5 Hof 3
Dienstag
17.12.
13:15 - 18:15
Seminarraum 9, Währinger Straße 29 2.OG
Dienstag
14.01.
13:15 - 16:15
Seminarraum 9 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 5 Hof 3
Dienstag
28.01.
13:15 - 16:15
Seminarraum 9 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erarbeitung von mindestens einem Kapitel der Abschlussarbeit - nach Vorlage eines Konzeptes;
Fertigstellung der Arbeit;
Mitarbeit in der LV
Fertigstellung der Arbeit;
Mitarbeit in der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
sh. oben
und: eine Woche vor jeder Präsentation wird Kapitel, Konzept, etc. hochgeladen und von allen Teilnehmer_innen gelesen und in der LV ausführlich diskutiert.
und: eine Woche vor jeder Präsentation wird Kapitel, Konzept, etc. hochgeladen und von allen Teilnehmer_innen gelesen und in der LV ausführlich diskutiert.
Prüfungsstoff
sh, oben
Literatur
auf moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplom UF: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Im Laufe der LV soll - unter Supervision - die Arbeit fertig gestellt werden bzw. nach der Vorlage eines detaillierten Konzeptes die Erarbeitung zentraler Teile erfolgen.