Universität Wien

070252 SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik (2020S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Leider werden hierfür keine Räume zur Verfügung gestellt aufgrund der derzeitigen Krise!!! Die geplanten Referatstermine entfallen daher ersatzlos!!!
Die Termine im Mai und Juni werden an je einem Samstag in der ersten Monatshälfte verblockt abgehalten werden. Es besteht Anwesenheitspflicht und die Pflicht, ein Referat abzuhalten. Samstage 9. Mai und 13. Juni, 9-15, Seminarraum Geschichte 1. Ebenso habe ich einen Termin für den 4. Juli, 9-12 beantragt im SER Geschichte 1. Wir werden die Referate in kleinen Gruppen zu je 7 Personen besprechen und hören.

  • Dienstag 03.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 10.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 17.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 24.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 31.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 21.04. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 28.04. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 05.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Samstag 09.05. 09:00 - 15:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 12.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 19.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 26.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 09.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Samstag 13.06. 09:00 - 15:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 16.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 23.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Dienstag 30.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar dient der Vertiefung der mittelalterlichen Quellenkenntnisse. Hierzu werden zu verschiedenen Quellentypen Themen für Referate gemeinsam ausgewählt. Diese orientieren sich inhaltlich an der mittelalterlichen Verfassungs- und Gesellschaftsgeschichte. Anhand der Spezifika der Quelle wird also jedes Thema quellenkritisch im Seminar beleuchtet werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Es wird die Bereitschaft erwartet, sich in ein Thema und in einen Quellentypus eigenständig unter Anleitung der Dozentin einzuarbeiten, die Quelle kritisch und in Hinblick auf das gestellte Thema zu interpretieren und in einem Referat in mündlicher und schriftlicher Form zu präsentieren.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Referat und schriftliche Arbeit.

Literatur

Es wird zum jeweiligen Thema eine Einstiegsliteratur angegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Lehramt: UF MA GSP 01 Fachwissenschaft , SE Vertiefung 1 (6 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20