Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070263 UE Guided Reading Neuzeit - Kanonen, Kontrakte, Konflikte (2020S)
Militär und Kriegsführung in der Neuzeit
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2020 09:00 bis Mo 17.02.2020 12:00
- Anmeldung von Fr 21.02.2020 09:00 bis Fr 28.02.2020 12:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2020 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 16.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 23.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 30.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 20.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 27.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 04.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 11.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 18.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 25.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 08.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 15.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Montag 22.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
a) Wöchentliches Verfassen einer schriftlichen Rezension über einen Text der Wochenlektüre, Umfang 1-2 Seiten, Schriftart Times New Roman, Schriftgrad 12, Zeilenabstand 1,5, Format „Letter“ (21,59 cm x 27,94 cm). Abgabe auf Moodle bis spätestens Freitag, 10:00 (40%)
b) Abgabe einer schriftlichen Quelleninterpretation im Ausmaß von 4-5 Seiten, Schriftart Times New Roman, Schriftgrad 12, Zeilenabstand 1,5, Format „Letter“ (21,59 cm x 27,94 cm) bis spätestens Mo, 15.6.2020, 10:00 (30%)
c) Wöchentliche Übungsaufgaben mit termingerechter Abgabe auf Moodle (30%)
b) Abgabe einer schriftlichen Quelleninterpretation im Ausmaß von 4-5 Seiten, Schriftart Times New Roman, Schriftgrad 12, Zeilenabstand 1,5, Format „Letter“ (21,59 cm x 27,94 cm) bis spätestens Mo, 15.6.2020, 10:00 (30%)
c) Wöchentliche Übungsaufgaben mit termingerechter Abgabe auf Moodle (30%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Note müssen alle Teilleistungen erbracht werden!
Prüfungsstoff
Bei diesem Guided Reading handelt es sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, d.h. die "Prüfungsleistung" wird kontinuierlich im Laufe des Semester erbracht.
Literatur
Wird auf Moodle bzw. in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Vertiefung zu VO Geschichte der NeuzeitBA Geschichte (2012): Neuzeit (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Neuzeit (5 ECTS)
BA UF GSP: Osteuropäische Geschichte, Historisch-Kulturwiss. Europaforschung (4 ECTS),
BA Geschichte (2019): Neuzeit (5 ECTS)
BA UF GSP: Osteuropäische Geschichte, Historisch-Kulturwiss. Europaforschung (4 ECTS),
Letzte Änderung: Mi 09.02.2022 00:18
Sie haben wöchentlich eine Rezension zu einem Text der Wochenlektüre verfasst und diese immer bis spätestens Freitag 10:00 auf Moodle als pdf-Datei hochgeladen.Sie haben eine (schriftliche, bildliche oder dingliche) Quelle eine schriftliche Quelleninterpretation von 4-5 Seiten verfasst, in der Sie unter Berücksichtigung der Forschungsliteratur sowohl den historischen Hintergrund als auch mögliche Fragen, Methoden und Theorien berücksichtigt haben.Aufgrund der Einschränkungen müssen/können Sie selbstverständlich nur Literatur berücksichtigen/heranziehen, welche online zugänglich ist!