Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070277 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar (2015W)
Colloquium in East European History
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Di 01.09.2015 00:00 bis So 20.09.2015 23:59
- Anmeldung von Di 29.09.2015 00:00 bis Mi 30.09.2015 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.10.2015 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
13.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
20.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
27.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
03.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
10.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
17.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
24.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
01.12.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
15.12.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
12.01.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
19.01.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Dienstag
26.01.
13:15 - 14:45
(ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Reports by students about their MA thesises, advice by the lecturers and plenary discussion of these reports, but also excursions (archives, exhibitions, institutions linked with history)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
participation, papers read and written
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Tuition and production of MA thesises
Prüfungsstoff
Papers by students, open discussion, tuition
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichte 2014: Masterseminar (4 ECTS) | Alle weiteren Masterstudien aus Geschichte: Mastermodul (5 ECTS) | LA: DiplomandInnenseminar (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30