Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070365 SE Seminar zur Abschlussarbeit (2020S)

Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.03. 17:15 - 20:15 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 16.03. 16:45 - 20:00 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 30.03. 16:45 - 20:00 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 27.04. 16:45 - 20:00 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 11.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 25.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 08.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 22.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 9 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehreveranstaltung dient in erster Linie der Arbeit an Abschlussarbeiten in Medizin- oder Wissenschaftsgeschichte.
Für die Teilnehmenden besteht die Möglichkeit einen Poster auszuarbeiten und diesen im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" am 8.5.2020 zu präsentieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Teilnahme, eigenständig durchgeführte Recherchen, Analyse und Präsentation der Ergebnisse.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Regelmäßige Teilnahme, substantielle Diskussionsbeiträge, Abschlus von zumindest wesentlichen Teilen der Abschlussarbeit.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis


MA Geschichte (2014): 4 ECTS
MA Geschichte (2019): 5 ECTS
MEd UF Geschichte: 4 ECTS

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17