Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
080054 VO "Similitudo" in der mittelalterlichen Baukunst (m.K.) (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Freitag
10.01.2020
Montag
11.05.2020
Montag
22.06.2020
11:00 - 13:00
Digital
Montag
07.09.2020
11:00 - 13:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
29.10.
13:00 - 15:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Mittwoch
30.10.
09:00 - 12:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Donnerstag
31.10.
13:00 - 16:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Montag
04.11.
09:00 - 11:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Dienstag
05.11.
13:00 - 15:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Dienstag
07.01.
13:00 - 15:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Mittwoch
08.01.
09:00 - 13:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Donnerstag
09.01.
13:00 - 16:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesungsreihe folgt der Methodik der Erforschung der Architekturkonologie des Mittelalters. Sie wird die mittelalterliche Betrachtungsweise von Ähnlichkeit und Gleichartigkeit bestimmter Bauformen und Bautypen behandeln. Die Vorlesungen werden als Powerpoint-Vorträge gestaltet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt als digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen mittels eines Prüfungsbogens zum Download. Zur freien Beantwortung von 5 Fragen und zum Download der Antworten auf Moodle stehen 2 Stunden Zeit zur Verfügung stehen. Nach der inhaltlichen Qualitätv der Antworten bird die Bewertung abgestuft.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die schriftliche Prüfung soll einen Überblick über das Material der Vorlesungsreihe zeigen. Für eine positive Bewertung mnüssen mindestens 3 der 5 Fragen richtig beantwortet werden.
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesungen. Text und Bilder werden während des Semsters auf der Lernplattform "Moodle" bereitgestellt. Die Verwendung eines persönlichen Skriptums ist bei der Prüfung gestattet (Open-Book-Format)
Literatur
Eine Literaturliste wird auf der Lernplattform "Moodle" bereitgestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 10:08