Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
080198 AG Arbeitsgemeinschaft: Methodik zur Feldforschung der indischen und tibetischen Kulturräume (au.K.) (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
05.03.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
19.03.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
26.03.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
02.04.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
23.04.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
30.04.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
07.05.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
14.05.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
28.05.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
04.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Donnerstag
18.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Freitag
19.06.
18:30 - 22:00
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Donnerstag
25.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige aktive Teilnahme
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Kritische Betrachtung und Diskussion, kritische Betrachtung der Forschungsmethoden und ihrer Ergebnisse
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 250
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Voraussetzung: abgeschlossener Besuch von mindestens einer LV zur Kunst Südasiens oder Tibets; persönliche Anmeldung bei Prof. Klimburg-Salter