Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090010 VU Alte Geschichte und Altertumskunde: Comics in der Antike I: Mythologie (2021W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.10. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 20.10. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 27.10. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 03.11. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 10.11. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 17.11. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 24.11. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 01.12. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 15.12. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 12.01. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 19.01. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Mittwoch 26.01. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der LV ist es, altertumskundliche Elemente im Medium comic vorzustellen und ihre wissenschaftliche Bedeutung zu interpretieren. Die LV versteht sich demnach als Beitrag zur Rezeptionsgeschichte. Antike Mythologie ist der thematische Rahmen der ausgewählten comics. Es soll versucht werden, eine Fülle von verschiedenen comics vorzustellen und gemeinsam zu besprechen. Im ersten Teil wird eine allgemeine Einführung mit dem Umgang mit comics als VO gehalten. Dann werden exemplarische Beispiele vorgestellt. Nach diesem Schema sollen dann die Studierenden entweder ein Referat zu einem ausgewählten comic halten oder eine schriftliche Arbeit vorlegen.
Aktuell (3.9.2021) wird davon ausgegangen, dass die LV im HS abgehalten werden kann.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit an der LV.
Referat oder schriftliche Abschlussarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Zum Einstieg in das Thema:
Julia Abel / Christian Klein (Hg.), Comics und Graphic Novels. Eine Einführung, Stuttgart 2016
Christine Gundermann, Jenseits von Asterix. Comics im Geschichtsunterricht, Schwalbach 2017
George Kovacs / C.W. Marshall (Hg.), Classics and Comics, Oxford 2011

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 14.12.2021 13:28