090039 EX Field Trip Athens (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 03.02.2021 06:00 bis Mi 24.02.2021 23:59
- Anmeldung von Mo 22.03.2021 06:00 bis Do 25.03.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
[Die Exkursion findet vom 17. bis 24. August 2021 statt.]
Bedingt durch die Covid-19-Situation und die Waldbrände nahe Athen musste die Exkursion abgesagt werden. Stattdessen findet am 9. Oktober 2021, 9:00 bis ca. 19:00 Uhr, ein hybrider Workshop am Institut statt (Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie, Franz-Klein-Gasse 1. OG & Seminarraum Archäologische Sammlung).
Freitag
28.05.
10:15 - 11:45
Digital
Freitag
04.06.
10:15 - 11:45
Digital
Freitag
11.06.
10:15 - 11:45
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Handout (25%), Teilnahme (25%), Präsentation während der Exkursion (50%).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundungsverständnis der griechischen Archäologie.
Prüfungsstoff
Wird in den Seminar-Sitzungen bekanntgegeben.
Literatur
Banou, H.S. and L.K. Bournias. 2014. Kerameikos, Athens: John S. Latsidis Public Benefit Foundation.
Camp, J.M. 2001. The Archaeology of Athens. New Haven: Yale University Press. (available online)
Camp, J.M. 2005. The Athenian Agora. Site Guide, Havertown: American School of Classical Studies at Athens. (available online)
Camp, J.M. 2009. Die Agora von Athen: Neue Perspektiven für eine archäologische Stätte, Mainz: von Zabern.
Gawlinski, L. 2014. The Athenian Agora. Museum Guide, Havertown: American School of Classical Studies at Athens. (available online)
Goette, H.R. 2001. Athens, Attica and the Megarid , London: Routledge.
Greco, E. 2010. Topografia di Atene : sviluppo urbano e monumenti dalle origini al III secolo d. C., Athens: Scuola Archaeologica Italiana di Atene.
Kaltsas, N. 2007. The National Archaeological Museum, Athens: John S. Latsis Public Benefit Foundation.
Meyer, M. 2017. Athena, Göttin von Athen. Kult und Mythos auf der Akropolis bis in klassische Zeit, Wien: Phoibos Verlag.
Preka-Alexandre, K. 1991. Eleusis, Athens: Ministry of Culture.
Schneider, L. and C. Höcker. 2001. Die Akropolis von Athen. Eine Kunst- und Kulturgeschichte, Darmstadt: Primus Verlag.
Shear, T.L. 2016. Trophies of Victory. Public Building in Periklean Athens, Princeton NJ: Princeton University Press. (available online)
Stroszeck, J. 2014. Der Kerameikos in Athen. Geschichte, Bauten und Denkmäler im archäologischen Park, Möhnesee: Bibliopolis.
Tsakos, K. 2014. Die Akropolis und das neue Museum. Ein historischer und archäologischer Führer, Athen: Esperos-Verlag.
Camp, J.M. 2001. The Archaeology of Athens. New Haven: Yale University Press. (available online)
Camp, J.M. 2005. The Athenian Agora. Site Guide, Havertown: American School of Classical Studies at Athens. (available online)
Camp, J.M. 2009. Die Agora von Athen: Neue Perspektiven für eine archäologische Stätte, Mainz: von Zabern.
Gawlinski, L. 2014. The Athenian Agora. Museum Guide, Havertown: American School of Classical Studies at Athens. (available online)
Goette, H.R. 2001. Athens, Attica and the Megarid , London: Routledge.
Greco, E. 2010. Topografia di Atene : sviluppo urbano e monumenti dalle origini al III secolo d. C., Athens: Scuola Archaeologica Italiana di Atene.
Kaltsas, N. 2007. The National Archaeological Museum, Athens: John S. Latsis Public Benefit Foundation.
Meyer, M. 2017. Athena, Göttin von Athen. Kult und Mythos auf der Akropolis bis in klassische Zeit, Wien: Phoibos Verlag.
Preka-Alexandre, K. 1991. Eleusis, Athens: Ministry of Culture.
Schneider, L. and C. Höcker. 2001. Die Akropolis von Athen. Eine Kunst- und Kulturgeschichte, Darmstadt: Primus Verlag.
Shear, T.L. 2016. Trophies of Victory. Public Building in Periklean Athens, Princeton NJ: Princeton University Press. (available online)
Stroszeck, J. 2014. Der Kerameikos in Athen. Geschichte, Bauten und Denkmäler im archäologischen Park, Möhnesee: Bibliopolis.
Tsakos, K. 2014. Die Akropolis und das neue Museum. Ein historischer und archäologischer Führer, Athen: Esperos-Verlag.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar:
im BA: M8, M13;
im BA alt: APM EX;
im MA: PM3;
im MA alt: APM EX;
im BA: M8, M13;
im BA alt: APM EX;
im MA: PM3;
im MA alt: APM EX;
Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:16
Bei dieser Exkursion werden wir die archäologischen Stätten und Denkmäler Athens und Attikas erkunden, wobei unser Augenmerk besonders auf den Überresten der archaischen, klassischen und hellenistischen Zeit liegt. Wir werden wichtige Orte in der Stadt besuchen, darunter die Akropolis, die Agora und den Kerameikos, und Stätten außerhalb des Stadtgebiets wie Eleusis, Sounion und Thorikos besichtigen. Unser Ziel ist es, die historische Entwicklung der Stadtlandschaft nachzuvollziehen und das wechselseitige Verhältnis städtischer und ländlicher Gemeinschaften zu verstehen.Methoden:
- Auf die Exkursion bereiten drei Seminar-Termine vor, die während des Semesters online stattfinden.
- Die Studierenden erhalten ein individuelles Forschungsthema, das sie in weiterer Folge bearbeiten.
- Bei der Exkursion werden die Studierenden die jeweiligen Stätten und Denkmäler unmittelbar kennenlernen und vor Ort ihre Forschungsergebnisse präsentieren.