Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100007 VO Ältere deutsche Literatur: Mütter und Söhne (2013W)
Labels
Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird in zahlreichen epischen Texten des Mittelalters thematisiert und zumeist als eine problematische gesehen. Die Vorlesung analysiert die unterschiedlichen literarischen Inszenierungen der Mutterrolle vor dem Hintergrund gendertheoretischer Texte und fragt nach deren Präsenz in modernen Gesellschaftsentwürfen.
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
21.01.2014
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
12.03.2014
Donnerstag
03.04.2014
Dienstag
08.04.2014
Donnerstag
10.04.2014
Dienstag
13.05.2014
Montag
23.06.2014
Dienstag
24.06.2014
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
15.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
22.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
29.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
05.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
12.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
19.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
26.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
03.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
10.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
17.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
07.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
14.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1241, I 2140, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31