100023 VO Ältere deutsche Literatur: Das epische Werk Wolframs von Eschenbach (2012S)
Labels
Wolfram von Eschenbach ist einer der bedeutendsten Dichter des deutschen Mittelalters. Die VO widmet sich den drei epischen Werken des Autors, Parzival, Willehalm und Titurel, wobei die beiden letztgenannten nur fragementarisch überliefert sind. Die Lektüre der komplexen und vielschichtigen Werke stellt hohe Anforderungen an die LeserInnen, für die die VO Begleitung und Ergänzung sein soll.
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
28.06.2012
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
17.12.2012
Montag
11.02.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
08.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
15.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
22.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
29.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
19.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
26.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
03.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
10.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
24.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
31.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
14.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
21.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1241, I 2140, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31