Universität Wien FIND

100082 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen (2011S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

ACHTUNG: 1. Termin am 10.3.2011

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 03.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 10.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 17.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 24.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 31.03. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 07.04. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 14.04. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 05.05. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 12.05. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 19.05. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 26.05. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 09.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 16.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9
Donnerstag 30.06. 13:45 - 15:15 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Stock/Unterteilung, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen richtet sich speziell an Studierende in der Examensphase. Es bietet Gelegenheit, laufende Abschluss- und Qualifikationsarbeiten in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Begleitend werden ausgewählte Grundlagentexte gelesen, die für alle im Seminar vorgestellten Arbeiten gleichermaßen von Bedeutung sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Exposé und mündliches Referat

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Lehrveranstaltungen für Diplomanden und Dissertanten dient der intensiven fachlichen Diskussion und der wissenschaftlichen Begleitung und Unterstützung bei der Abfassung einer Diplomarbeit bzw. Dissertation.

Prüfungsstoff

Die Veranstaltung wird teilweise als Blockveranstaltung durchgeführt.
Durch das Kennenlernen der Problemstellungen und Lösungsansätze anderer sollen für die Lehrveranstaltungsteilnehmer Synergieeffekte erzielt werden. Um diese zu intensivieren, wird die Veranstaltung teilweise als Blockveranstaltung durchgeführt. Termine und inhaltliche Schwerpunkte des Seminars werden am 10.3.2011 abgestimmt.
Alle weiteren Informationen zum Kolloquium erhalten Sie über ihre Anmeldung im Univis-System.

Literatur

Die gemeinsame Lektüre wird in der ersten Seminarveranstaltung am 10.3.2011 abgestimmt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 2270)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32