Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100106 VO Sprachwissenschaft: Vom Wie und Warum sprachlichen Wandels (2011S)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
29.06.2011
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag
17.10.2011
13:45 - 15:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Montag
12.12.2011
08:30 - 10:00
(ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Donnerstag
01.03.2012
13:15 - 14:45
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
09.03.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
16.03.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
23.03.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
30.03.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
06.04.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
13.04.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
04.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
11.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
18.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
25.05.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
01.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
08.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
15.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
22.06.
09:30 - 11:00
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Klausur am Semesterende
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
überwiegend Direktunterricht mit starker Unterstützung wechselnder Medien
Literatur
Literaturhinweise werden zu Beginn und im Verlauf der Vorlesung gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1243, I 2340, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Hierzu soll in einem ersten Vorlesungsblock den Ursachen, Gründen und Zielen von Sprachwandelprozessen nachgegangen werden. Dabei werden einschlägige Sprachwandeltheorien vorgestellt und diskutiert.
Anhand ausgewählter Fallbeispiele (insbesondere aus dem Bereich des semantischen und grammatischen Wandels) werden in einem zweiten Vorlesungsblock allgemeine Prinzipien des Sprachwandels herausgearbeitet.